Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

ripper1986

Newbie
Registriert
5. Januar 2015
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine VU+Solo² von einem Server in einen Klienten umgewandelt und meinen Raspberry PI zum Server gemacht. Grundsätzlich war die Einrichtungen dank zahlreicher Erklärungen kein Problem und es läuft auch alles genau wie gewünscht. Leider schaffe ich es jedoch nicht meine EMMs zu loggen. Auf meiner Solo² war das kein Problem und hat immer funktioniert. Unter "Reader" werden in Oscam unter "EMM" nur Nullen angezeigt. Ich denke, er kann die EMMs nicht speichern. Unten findet ihr meine Oscam-Dateien.
Wenn jemand eine Idee hat wäre ich sehe dankbar!

Viele Grüße

Oscam.Config:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Oscam.User:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Oscam.Server:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Der Pfad /media/oscam/emm existiert?
Was bezweckst du mit dem cwlogdir, möchtest du wirklich alle CWs loggen?

-supraracer
 
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Hast du die emm am Clienten eventuell geblockt!? Aber das sehen wir ja gleich an deinen Client Configs, wie axfa schon geschrieben hat
 
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Hallo,
ja, der Pfad "/media/oscam/emm" existiert. Wenn ich mich über Putty einlogge, dann kann ich mit dem Nutzer Pi auf diesen zugreifen, der Pfad ist aber leer.

Ich habe den Teil mit den CWs noch drin, da es in meinem (von einem Kumpel eingerichteten) Server auch so eingestellt war.

hier noch die Configs des Klienten:

KLIENT:
Oscam.conf:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Oscam.user:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Oscam.Server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

An diesem Klienten habe ich ein bisschen an den Einstellungen rumgespielt. Da ich noch sehr neu in der Materie bin ist nur noch nicht klar was notwendig ist und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Wenn das dein Kumpel so gemacht hat wird das schon passen.....bis irgendwann das Image platzt :D
Setze die Änderung in #2 um (rot markiert) und es sollte passen mit dem AU.

-supraracer
 
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Hallo,
das war deutlich einfacher als ich es mir vorgestellt habe :)! Es wurde zwar noch keine Datei in dem Pfad erstellt, aber immerhin zeigt er mir schon mal an, dass er welche blockt. Wenn es nochmal Probleme geben sollte, melde ich mich nochmal!

Ich werde mir gleich mal durchlesen was CWs sind und was sie machen, dann stelle ich das selber ein ;-)

Viele Grüße und einen schönen Tag noch!
 
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Wenn du nicht weißt was du damit machen sollst würde ich dir empfehlen die cwlogdir Zeile komplett zu löschen, auf Server und Client.

-supraracer
 
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Hallo, genau das habe ich gerade gemacht!

Wenn ich eh gerade was schreibe:
Mein Logfile funktioniert auch nicht. Wenn ich in Oscam unter "Files" auf "Logfile" gehe, dann passiert da nichts. Wenn ich auf "Stop Log" oder "Clear Log" klicke stürzt Oscam ab und ich muss den Raspberry neu starten. Fällt dir da zufällig auch ein was das Problem sein könnte :)?
 
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Also ich misch mich mal hier ein...

Ich hab auch das problem das ich einfach keine loggs auf meinem Raspberry Pi 2 schreiben kann...

Habe Selbst kompiliert die OSCAM...

Oscam Config

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Habe rechte auch vergeben das der User Pi im ordner schreiben darf usw usw ... der schreibt einfach keinen EMM Unique oder Global...

Hat jemand einen Tipp?
 
AW: Raspberry Pi mit Oscam - EMM Probleme

Bitte mal bei Http save full config: den Haken rausnehmen (oscam neu starten) und die kompletten Konfigs in Spoilen posten.
Hast Du mehrere gleiche Karten? Wenn nicht, lb raus.
Natürlich können auch nur EMMs gespeichert werden, wenn sie vom AU-Client, am Server ankommen.

MfG
 
Zurück
Oben