Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Putty Fehlermeldung von Windows 7

kante@e

Ist oft hier
Registriert
29. August 2010
Beiträge
108
Reaktionspunkte
6
Punkte
38
Nachdem ich die Sache mit den publicKeys hinbekommen habe, schreibt mir Windows eine Fehlermeldung:
Microsoft Visual C++ Runtime Libary
Assertion failed !
File ..\sshrsa.c
Line 905
Es geht halt nicht.
Wenn ich ignorieren oder weitermache, das sagt er problem mit putty ssh/ telnet root loginclient funktoioniert nicht mehr.
Liegt das an Windows? Danke
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Sieht nach einem Bug in Putty aus. Hast du die aktuellste Version?
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Ich habe die von Putty.org die obere. Oder gibt es woanders neuere?
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Nein das ist dann schon die neuste. Aber ist wohl ein Fehler drin, so wie's ausschaut.
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Gibt es im Forum eine Version die funktioniert?
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Kann ich dir nicht sagen. Hatte das Problem aber auch nie.
Auch nicht mit Public Keys
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Wenn ich jetzt den abgespeicherten Key von pc nehme und Putty auf einem anderen PCs laufen lasse, wird das wohl nicht funktionieren? Denn ich denke der Key vom pc enthält ja noch andere Einträge als nur den Key für die authorized_keys. Das ist blos ziemlich übel, denn ich muss den Key per Hand eingeben, weil ich auf den Server nicht mehr zugreifen kann. Also nix mit copy und Paste
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Versuch mal die Installer-Version von der gleichen Seite.
 
AW: Putty Fehlermeldung von Windows 7

Habe mir die putty-0.63-installer genommen. Selber Fehlerbericht. Hat noch jemand ne Idee?


Habe nen winxp rechner genommen, geht auch nicht.

Using username "root"
Authentificating with public key "........"
Server refused public-key signature despite accepting key

Habe auch nur 256 Bit Verschlüsselung genommen, da ich sonst so viel von Hand tippen müsste.
Kann man die sshd_config wieder zurückschreiben, dass man sich auch über das normale root Passwort einloggen kann?
Geht das dann auch mit putty?
********************************
So, also alles in der sshd_config zurückgestellt. (auch den Port 22) - Putty auf Default. Dann bin ich draufgekommen.
Habe dann von neu angefangen, den authorized_keys einzubasteln. Jetzt gehts. Und alles nur, weil der jetztige Zugriffsrechner ein anderer ist.
lg kante
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben