Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Parallel zu IPC noch CUPS für AirPrint

Repus

Ist oft hier
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
133
Reaktionspunkte
3
Punkte
18
Hallo Leute,

Hoffe es passt hier rein. Ich würde gerne zu hause einen AirPrint Server betreiben. Das ist mit CUPS ja scheinbar möglich. Nun wollte ich fragen, ob jemand das schon betreibt und kann mir was über die Auslastung sagen. CUPS soll ja sehr ressourcenlastig sein. Ich möchte nicht das mein HomeCS irgendwie beinträchtig wird, nur weil ich ab und zu mal was mit AirPrint drucken möchte.

Danke euch!
Grüße Repus
 
AW: Parallel zu IPC noch CUPS für AirPrint

Da IPC und oscam kaum Ressoucen verbraucht, sollt das kein Problem darstellen. Probier es einfach aus. Ich selber nutze kein Air Print.
Wenn es nicht reicht, kannst Du noch die Hardware aufrüsten auf Banana PI (Dualcore 1.2GHz) oder gleich auf Odroid U3 (Quatcore 1.7GHz).

MfG

Hie mal die CPU-Last bei meinem Marsboard A20 (ähnlich Banana PI).

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Parallel zu IPC noch CUPS für AirPrint

Habs gerade mal ausprobiert.

scheint zu laufen. Bräuchte mal eine anzeige beim pi an dem man die aktuelle auslastung sehen kann. Wisst ihr da was kleines praktisches?
 
AW: Parallel zu IPC noch CUPS für AirPrint

Veruschs mal mit htop.
Also apt-get install htop
 
Zurück
Oben