Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

catweazel1000

Hacker
Registriert
6. Februar 2009
Beiträge
306
Reaktionspunkte
7
Punkte
78
Hallo zusammen,
hab mich jetzt durch diverse Threads durchgearbeitet, alle Bugs und Lösungen gelesen und hoffe im Stillen, das mein Eco , die morgen kommen soll, möglichst bugfrei läuft!
Was mir aber nach wie vor nicht klar ist, ist die max. Belastbarkeit der Box ?!
Mein Szenario:
zwei DVB-C -Tuner, 1 TB-InternPlatte, Sky über CCcam und lokal KabelBW-Karte. Image wäre Agonis + aktuellen Bootloader.

Kann ich ein Programm aufnehmen und parallel ein zweites Schauen?
Kann ich das laufende Programm per Timeshift anhalten und weiterschauen, während ein Zweites aufgenommen wird?
Kann ich mehr als zwei Aufnahmen gleichzeitig machen ( auf dem selben Feed? )
Kann ich bei Anschluß einer externen Festplatte auch dorthin aufnehmen? parallel ?
Kann ich Sky aufnehmen/sehen und parallel nichtverschlüsselt aufnehmen/sehen?

Was verkraftet der Broadcom-Dual bzw. was erlaubt das Image?
Danke im Vorraus !
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

zu 1. ja, zweiten Tuner mit LoopKabel zu Tuner 1, Antennenkabel an Tuner 1/Eingang sollte gehen geht bei mir jedenfalls
zu 2. ja, sollte gehen
zu 3. Da du Kabelanschluss hast, müsste das gehen, einfach mal testen dann, allerdings weiss ich nicht, ob das bei HD-Sendern dann so klappt, SD sollte gehen
zu 4. da wäre ich vorsichtig, ich weiss nicht, ob das Netzteil das dann schafft? Ext. HDD mit eigener Stromversorgung?
zu 4. es sollte gehen, das Du, mit Softcam, 2 Skysender aufnehmen kannst und einen anderen Kanal siehst

zu letztem kann ich Dir nichts sagen..
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

Wenn die Aufnahme-Bugs der Firmware, die bei Verwendung von CI/CI+ Modulen auftreten, nicht die mehrfachen Aufnahmemöglichkeiten bei nicht Benutzung eines CI/CI+ Moduls verhindern, dann sollte so ziemlich alles problemlos möglich sein. Egal in welcher Kombination aus Aufnahmen von verschlüsseltzen und/oder unverschlüsselten Programmen. Einzige Grenze sollte da sein, dass man "nur" gleichzeitig alle die Programme von zwei verschiedenen Frequenzen/Kanälen bei KabelTV bzw. Transpondern bei SAT-Empfang mit zwei Tunern empfangen, aufnehmen und eines davon gleichzeitig sehen kann.
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

Ich danke euch für die Info`s! Heute mittag kommt die Kiste, dann geht`s ans testen !
Noch eine Frage zum CI / CI+:
Ich bekomme die Signale für die HD-Sender wie SAT1/Pro7 etc. über CCcam. da ich bis jetzt eine Dream 800 Clone verwendet habe, die über keine CI/CI+ Schittstelle verfügt!
Wäre es nicht sinnvoll, ein Image ohne CI/CI+ -Unterstützung zu verwenden, das keine Probleme macht mit den Aufnahmen?
Welches Image wäre das denn idealerweise ??
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

versuche doch mal openNFR..da ist kein CI+ bei, oder openPLI. HD+ hast Du bei Agonis von Hause aus bei, und bei openATV kann man es hinzu fügen...ist also auch erst einmal ohne HD+
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

So, möchte mal ein erstes Zwischenfazit ziehen:
Seid gestern läuft die Unibox nach Anlaufschwierigkeiten. Der erste USB-Stick wurde trotz force/unforce-flash-Versuchen nicht tauglich, obwohl er erkannt wurde und bespielbar war. Beim zweiten Stick hat alles funktioniert.
Habe nun den neusten Bootloader und openATV 4.2 auf der Eco+. Bei der Nachinstallation der CCcam muss man beachten, das bei openATV die CCcam.cfg in das Verzeichnis /usr/keys/ und nicht in das /etc/-Verzeichnis, wie bei der Dreambox kommt.
Was ich bis jetzt getestet habe und funktioniert:
- Aufnahme und gleichzeitiges Schauen auf einem anderen Kanal (Aufnahme Sky und gleichzeitig einen weiteren verschlüsselten Kanal schauen geht nicht, da ohne Ton )
- Aufnahme und gleichzeitiges Timeshift
Was ich noch probieren werde:
- Timeraufnahme, mehrere Timeraufnahmen, abspielen von AVI´s ?, ...

Bis jetzt: Bombengerät ! Design ist so lala, Display ist eher Mittelalter aber verschwindet eh unter dem Fernseher !
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

sollte aber gehen 1x Sky aufnehmen und anderes Programm sehen..nutzt Du Sky-Modul?
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

was ist ein SKY-Modul? Habe eine KabelBW-Karte im Slot!
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

Mit Smartcard im Cardreader eines Receivers sollte es keine Einschränkungen bei den Aufnahmemöglichkeiten geben, es sei denn die Firmware des Receivers ist buggy oder es geht prinzipiell bei dem PayTV-Anbieter nicht.

War da nicht eine Einschränkung bei KabelBW, dass die HD-Programme von Pro7/Sat.1, RTL &Co. nur mit einem Receiver von KabelBW oder deren CI+ Modul entschlüsselbar sind (gibt bei uns kein KabelBW)???
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

Kann dir nichts zur Einschränkung bei KabelBW sagen, da ich über CCcam die HD-Kanäle bekomme.
Was auch nicht geht, ist Timeshift und umschalten auf einen anderen Kanal. Da kommt dann die Frage, ob ich Timeshift beenden möchte oder die Sendung aufnehmen!
Fehler oder normal? Da ich zwei Tuner habe, verstehe ich nicht so ganz, warum Timeshift nicht weiter läuft.
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

hallo

So viel ich weis kann das Überhaupt keine Box,das der Timeshift gespeichert wird wenn man Umschaltet.
Ich benutze Überhaupt kein Timeshift ich dücke wenn Nötig einfach die REC Taste.

Es gibt aber Boxen die können zbs nachträglich ein laufende Sendung die man zbs sich schon 30 Minuten Angeschaut hat.
Das man diese 30 Minuten komplett nachträglich Abspeichern kann.

gruss langer
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

Die Nachfrage, ob man eine (noch) laufende Timeshift-Aufnahme vor/beim Programm-Wechsel als Timeshift-Aufnahme weiterlaufen lassen will oder erstmal die bisherige Timeshift-Aufnahme als eine reguläre Aufnahme speichern will, ist je nach verwendetem Enigma2-Image und dessen (Timeshift-)Konfiguration "normal". Enigma2 ist eben von Programmierern für alle möglichern "Spielereien" vorgesehen und besitzt deshalb alle möglichen Einstellmöglichkeiten, nur manchmal eben nicht anwenderfreundliche Grundeinstellungen oder Konfigurations-Menüs.
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

Danke euch für die Resonanz!
Nächster Etappensieg: Timeraufnahme mit 3 Minuten Vor-und Nachlauf funktioniert 1a ( aus Sky )!
Nächste Knobelaufgabe: Timeshift funktioniert, Verzeichnisordner "Timeshift". Wenn ich versuche, permanentes Timeshift zu aktivieren, kommt die Fehlermeldung:

"The directory /media/hdd/timeshift/ is not a EXT2, EXT3, EXT4, NFS or CIFS partition.
Make sure you select a valid partition type "

Aber Timeshift geht !
 
AW: Max. Möglichkeiten der Unibox eco+ ?

hallo

Probier mal 2 Timeraufnahmen hintereinander auf 1 Pay HD Sender,mit deiner Vor und Nachlauf Zeit und Schau.
Ob die 2 Aufnahme nach 6 Minuten Einfriert,so wie bei mir nach 3 Minuten (V1+N2minuten).

gruss langer
 
Zurück
Oben