Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

leokirch2002

Ist gelegentlich hier
Registriert
19. August 2013
Beiträge
67
Reaktionspunkte
7
Punkte
28
Hallo,

gibt es eine Mindest /Sollgeschwindigkeit für die Lan Verbindung vom Router zum Receiver?

Frage deswegen, weil die C-Line in der Regel über die Lan Verbindung vom Router zum Receiver geht.
WLan Dongle geht zwar auch, aber ist meist noch langsamer als Lan.

Die meisten werden eine Verbindung von 100 Mbit/s nutzen, falls der Receiver 1 Gigabyte kann auch mit entsprechendem Router 1 Gigabyte als Verbindung.

Ich kann aktuell nur die 100 Mbit/s nutzen und dachte bis gestern, die 100 Mbit/s habe ich auch stabil, bis ich am Router zu meinem Erstaunen feststellen musste, nur noch 10 Mbit/s gehen über den Port vom Router zum Receiver.

Kann dadurch speziell HD TV ins Stottern geraten, weil die 10 Mbit/s eventuell zu langsam für die C-Line sind?

Gruß...Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Für CS benötigst du keine 10m/bit da reicht schon eine DSL Light Geschwindigkeit von 384k/bit locker aus !

Es wird ja nicht der komplette HD Stream über die Cline geschickt sondern nur das CW welches den Sender erhellen soll, da liegen wir irgendwo im k/bit Bereich ,mehr ist das nicht .

Du solltest mal ein Oscam Log zeigen von deine Ruckler Problem und dazu in spoilern die Configs Posten
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Oscam Log woher nehmen?

Ich habe auf meinem Receiver nur eine CCcam und eine CCcam.cfg mit C-Line, das Signal für die C-Line kriege ich über Router/Ethernetkabel auf meinen Receiver.
Da dachte ich, das die nur noch 10 Mbit/s zu schwach sein könnten, habe ich mittlerweile aber so eingestellt, dass die 100 Mbit/s stabil sind.


Gruß.. Leo
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Na du bekommst doch deine C Line irgendwo her , dort muss es auch ein log dazu geben .

Woher kommt denn die Cline ?
Payserver ?
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Die C-Line krieg ich vom ehemaligen Arbeitskollegen, wohnt gerade mal so in ca. 150m Luftlinie Entfernung auf der gleichen Straße.

Mit der Geschwindigkeit hat's auch nichts zu tun, habe die 100Mbit/s quasi festgenagelt, trotzdem gerade Verzerrungen und Kästchenbildung inmitten des Bildes.

Bei dem Arbeitskollegen läuft das Bild aber 100% ohne Störungen, hab ich mir schon oft genug Vorort angeguckt,
während das bei mir nur bei den Sendern mit der C-Line auftritt, schon komisch.

Die Line nutze ich fast 3 Jahre und bisher gab es mit der alten D-Box2 nie Probleme, erst jetzt mit HD und bei den HD+ Sendern.

Gruß...Leo
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Könnte auch an einer schlecht ausgerichteten Sat schüssel liegen und oder F-Steckern....
Bei nicht Linux Receivern hilft oft ein Sendersuchlauf. Das ehalisiert einiges.
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Versuch mal den Server deines Kollegen an zupingen und schau wie die Latenz dorthin ist !
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Das mit der Latenz wäre interessant nur wie mache ich das?
Wobei Latenz beim Router, da habe ich bei meinem Router keine Möglichkeit Einfluss drauf zu nehmen, die habe ich automatisch mit dem blöden DSL von dem marktbeherrschendem 1&1.:emoticon-0179-headb

P.S. die Schüssel ist zumindest was Astra betrifft gut ausgerichtet, hatte noch nie so gute Werte wie mit dieser Anlage.

Gruß...Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Gar nicht, das kann man selbst kaum beeinflussen. Das hängt von Deinem ISP ab, wie weit Du vom s.g. "Backbone" etc. bist, gibt noch mehr Faktoren...

Mach als Test dazu halt einen Dauerping und beobachte das Log.

So sieht das bei mir aus als Beispiel, rot markiert die Latenz:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

(Provider Unitymedia)
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Ich verstehe trotzdem nicht was ich da und wo/wie anpingen muss?

Mein Netzwerk,... kein Problem, aber den Server?
Aus der C-Line, die kann ich auslesen, mehr weiß ich nicht, noch nie gemacht.
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Wenn du nen windoof rechner hast dann geh mal auf den start button dort auf ausführen ung gib dort folgendes ein :
ping -t dyndnsadresse

Die adresse des servers steht in deiner C-line !
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

"Auslesen" tust du da nix, keine Sorge. :)

Mal an Deinem Windows PC eine Eingabeaufforderung aufmachen ([WIN] + [R] -> cmd)

Dann folgendes eintippern:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

oder halt:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Hallo,

ich hab's gestern Abend noch hingekriegt, die Leerzeile zwischen t und Sever Adresse war wichtig.

Von den Werten 11-12ms kann ich nur träumen.

Gestern Abend waren die niedrigsten Werte 29ms aber die schwankten auf 39ms und höher, Ausreißer gingen sogar bis an 100ms.

Heute morgen komme ich an die 29ms von gestern nicht ran, niedrigste Werte 56ms - 59ms, läuft so schon über mehrere Minuten, allerdings mit Anfangsausreißer von über 600, sogar einmal über 2000ms.

Was passiert da, Server kaputt?

Das Bild ist aber bei den 50er Werten stabil!

Gruß..Leo
 
AW: Lan Verbindungsgeschwindigkeit Router-Receiver

Entweder ist deine Leitung dann nicht stabil in der Latenz oder der Server hat keine gute anbindung .

Tetste jetzt mal das ganze bei google.de mit dem Ping, ob du da auch Ausreisser hast .

Für dein Cs sind Ausreisser von 100-200ms noch kein Problem .

Ab 450ms wird es bei NDS kritisch .

Der Rechner von dem du Pings ist via LAN angebunden hoffe ich mal ?
 
Zurück
Oben