Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

dooyou

Newbie
Registriert
30. Mai 2014
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Servus,

folgende Situation. Ich besitze ein Sky-Abo, kann dieses aber nur per Sky Go empfangen, da ich keinen TV in meiner WG habe. Es gibt nur einen großen Computerbildschirm und der AV-Anschluss befindet sich auch noch in einem anderen Zimmer.

Jetzt möchte ich mir einen Kabel (DVB-C) Receiver bestellen in dem ich meine v14 Skykarte einlegen kann und dieser das Bild per Netzwerk auf meinen Computer schickt. Nur bin ich völlig überfordert welches Gerät ich da nehmen soll und vor allem welches da funktioniert.

Ich brauche wirklich nur die absoluten Basic Funktionen, da ich i.d.R. eh wenig TV-Schaue. D.h. ich muss nichts aufnehmen, auch nicht zig verschiedene Tuner haben sondern einfach nur ab und an bequem VLC oder XBMC aufmachen und Sky anschauen. Und das so günstig, welche Überraschung, wie möglich.

Eigentlich nicht mehr als 100 Euro aber da kommt jetzt sicher das große Lachen ...
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Ein kleiner einwurf meinerseits: bist du sicher dass du einen dvb-c tuner benötigst und nicht einen dvb-s mit der v14 karte?
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Ich benötige bei meinem Hausanschluss definitiv einen DVB-C Receiver. Das Signal kommt zwar per Satellit aber die Wohnanlage hat ein sogenantes privates Kabelnetz. Lt. dem Schreiben steht da v14 Sat / Kabel. Und hinten auf der Karte steht auch v14 und der Mietreceiver den ich nicht brauche ist auch für DVB-C.
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Ah ok, also für 100€ einen dvb-c receiver mit streaming-funktion gibts leider nicht. Für fast das doppelte würde man beispielsweise einen xtrend et 6500 bekommen der das alles und noch mehr kann, alternativ noch eine gigablue oder die bald erscheinende vu solo se. Aber all diese receiver kosten fast 200€
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Bezüglich des Parings, woher weiß ich, dass meine Karte mit dem Receiver funktionieren wird? Und falls nicht, was gibt es dann überhaupt für eine Möglichkeit?

Edit: Die Dreambox 500 gibts zur Zeit recht günstig, ginge die auch für mein Vorhaben?
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Eine Garantie für nicht zertifizierte Hardware gibt es nicht. Alles auf eigenes Risiko .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Sicherlich, aber wenn es hier jemanden gibt der das erfolgreich nutzt ist die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns schonmal geringer.

---------

Bin jetzt auf verschiedene sehr günstige Receiver gekommen die angeblich für den Zweck tauglich sind.

Der Ferguson Ariva 102 cable (mini)

oder der Dyon Raptor.

Die haben ja eine wahnsinns Preis/Leistung. Kann jemand etwas über die Geräte in Zusammenhang mit meinem Vorhaben sagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Es geht darum, dass Sky nicht zertifizierten Geräten den Saft abdreht. Da könnten heute noch alle gucken und morgen ist es vorbei.

Nein das geht damit nicht, da musst du tiefer in die Tasche greifen. Der Golden Media Spark One wäre die unterste Preisgrenze, für eine Box, die das beherrscht.
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Warum geht der Ariva nicht?

Wäre hier z. B. aufgeführt payserver link entfernt...by murati...

Das mit dem Golden Media Spark One klingt sehr gut, aber da gibt es wieder tausende Infoseiten. Was für ein Dschungel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Weil "das Bild per Netzwerk auf meinen Computer schickt", damit nicht geht! Du kannst mit dieser Box das Video nicht auf einen PC Streamen.

Was du da gefunden hast sind Receiver, bei dem ohne gültiges Abo per Sharing-Line das Programm entschlüsselt wird, dort wird aber nicht das Bild geschickt, sondern die Controlwords.

Ausserdem sind Payserver / Payserverlinks wie du sie hier postet, hier im Board geächtet und werden in keiner Weise unterstützt.
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Autsch, okay. Wusste ich nicht. Bin ja auch zahlender Kunde. Danke.

Schön langsam blicke ich zumindest ein kleinwenig mehr durch.

Also bräuchte ich entweder den Spark Triplex mit Enigma2 oder würde auch noch eine alte Dreambox 7025 reichen? Letztere gibts halt gebraucht schon recht günstig für Kabel. Aber wahrscheinlich ist die schon zu alt auch für HDTV.

Da dürfte der Spark mit Enigma2 die bessere Wahl sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Richtig, für HDTV bist du mit einer Spark Box gerüstet.
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Hallo zusammen,

ich steige nochmal in diese ältere Diskussion ein da ich demnächst vor einem ähnlichem Problem stehe. Ich ziehe demnächst in eine andere Wohnung in der ich nur einen Kabelanschluss habe. Ich bin Kunde bei Unitymedia und habe eine UM02 Karte samt original Unitymedia CI+ Modul. Ich würde gerne einen Linux-Receiver einsetzen mit dem ich das DVB-C Signal ins Netzwerk streamen kann. Als Client sollte jedoch kein PC oder Tablet zum Einsatz kommen, sondern eine weitere Box (receiver o.ä.) die ich im Schlafzimmer an den TV hängen kann und mit der ich auch die Kanäle wechseln kann. Am besten auch in HD :)

Ist das möglich? oder kann als Client nur ein PC/Tablet genutzt werden? Als Hauptreceiver hatte ich an einen GigaBlue HD Quad Plus 2x DVB-S2 1x DVB-C/T HDTV gedacht.

Viele Grüße,

René
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

kann dir den golden media spark One als Client empfehlen. Ca 90€ und wenn es kein hd sein muss dann schaff dir ne dbox 2 mit Linux an. 20€. Da gibt es echt reichlich Auswahl an receiver die du als Client nutzen kannst.
 
AW: Fühle mich überforert: Sky-Kunde sucht Receiver für Netzwerkstreaming

Danke schonmal für diese Empfehlungen. Das streamen der Kanäle sollte aber kein Problem sein mit der GigaBlue box? bzw. so dass sie umgeschaltet werden können?
 
Zurück
Oben