Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage zu Mehrfamilienhaus und Multischalter

Rey

Premium
Registriert
20. November 2008
Beiträge
815
Reaktionspunkte
583
Punkte
163
Hallo zusammen.

Mein Problem liegt daran , dass ich in ein Mehrfamilienhaus umgezogen bin, bis dahin hatte ich eigene Satellitenanlage.
Jetzt habe ich eine Steckdose für Sat im Wohnzimmer, Vu+, also Doppeltuner und will mir noch ein Reciver für das Schlafzimmer kaufen, und ein für Arbeitszimmer.
Auf dem Dachboden soll ein Multischalter mit 12 Ausgängen liegen die alle belegt sind.
Kann ich das Signal von der Steckdose Splittern?
Wenn ja, dann womit ?
Sonnst habe ich mich selbst an die Nase gepackt.
Danke im Voraus.
 
AW: Frage zu Mehrfamilienhaus und Multischalter

Ich will jetzt nicht großartig investieren, die Wohnung ist schön und ich werde nach eine Lösung suchen.
Der Vermieter hat mir verboten eine Satschüssel anzuhängen weil eine auf, dem Dach ist.
Bitte bloß nicht das mir sein Management in die Quere kommt :D
Für das Schlafzimmer werde ich die HDD mounten vom Wohnzimmer, für Gute Nacht reicht.
Im Arbeitszimmer bleibt nur Webinterfac.
Ich habe auch Unitymedia-Steckdose, nur muss ich auf Kabel umziehen, aber ich habe Hotbird und sehe gerne polnische Kanäle.
Mal schauen, eventuell Flachantenne, in der Ruhe liegt die Kraft.
 
Zurück
Oben