Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

dogfight76

Super Elite User
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
2.562
Reaktionspunkte
242
Punkte
223
Hallo,

so nach dem Tip von "Superracer" habe ich den LiveLog-Eintrag gefunden der die Schreibzeit meines alten 4F-Aktivieres von 05/2015 anzeigt:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Dieses EMM erscheint zwar unter "Written" aber sowie ich gelesen habe sind die 21ms zu kurz um den EMM tatsächlich geschrieben zu haben.

Was mache ich da jetzt ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

das hab ich bei nahezu allen meinen gesammelten u-emm. falls du schon gepairt bist, kannst die karte in den sky-receiver werfen, bis es hell wird. danach konnte ich einige u-emm wieder "richtig" schreiben, darunter auch meinen alten und einzigen aktivieren. geändert hat das allerdings nichts daran, dass ich immer noch paired bin:(
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

Ich habe aktuell das gleiche Problem - alle EMM, die ich zum rumprobieren schreiben möchte werden mit 11/12ms quittiert und ändern an der Karte augenscheinlich nichts. Was ich noch nicht probiert habe ist das Neustarten der Karte - durch entfernen und neustecken im Reader. Solange man nur OSCAM neu startet bleibt der Reader ja am Strom und damit die Karte aktiv.
Bin grade nicht in der Nähe meines Readers - kann mal jemand probieren ob das die Schreibblockade löst?
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

Hey, selbes Problem auch bei mir, ich bekomme einfach keine alten Emm geschrieben, werden zwar angezeigt sie wären geschrieben, aber sind sie defintiv ned.. BTW: EMMcache ist aus ;)
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

Also gibt's keinen "Trick" damit ältere EMM's auch tatsächlich geschrieben werden ?
Denn mit Zeiten um die 20ms kann man ja garnicht beurteilen ob der EMM überhaupt irgendwelche Auswirkungen hat.

Gruß
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

Moin,
bei mir wird trotz Debug Level 2+4 überhaut nichts im Live Log angezeigt. Hab die Oscam version r11108 und sehe auch bei Debug Level "ALL" keine derartigen Einträge. Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte? Die emm werden offensichtlich erforlgreich geschrieben, habe gerade mit einem 27er verlängert.

- emmcache steht auf 0,0,0,0
- whitelist hab ich nicht


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

emmcache = 0,1,10,0

könnte helfen
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

Top! Hat geholfen, danke! Aber wieso wird in dem Diskussionsthread #8 geraten das alles auf 0,0,0,0 zu setzen? Irgendwie verwirrend...:JC_hmmm:

MfG
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

In Diskussionsthread #8 gehts darum den emmcache abzuschalten, damit man eine EMM mehrmals schreiben kann. Dafür ist aber nur die erste Zahl zuständig.

emmcache = 0,1,10,0

0 -> emmcache an=1/aus=0 [es gibt auch noch an=2, dann wird der cache nicht gespeichert -> nach oscam neustart cache leer]
,
1 -> wie oft oscam eine emm an die karte sendet (einmal reicht) [nur aktiv, falls die erste zahl gleich 1 oder 2]
,
10 -> was oscam alles loggen soll -> wenn das auf 0 ist -> kein log! [10 bedeutet: geschriebene und geblockte loggen; 1 würde nur fehlerhafte loggen]
,
0 -> stb-emms an=1/aus=0, diese einstellung hat bei der v14 keine auswirkung (ist nur für viaccess karten)
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

Woran erkenne ich denn ob die EMM's geschrieben worden sind oder nicht?
Im Webif wir es mir zwar angezeigt und die Schreibzeit war
(reader) V14 [videoguard2] root emmtype=unique, len=76 (hex: 0x4C), cnt=0: written (29 ms)
 
AW: EMM Schreibzeiten - 21ms reicht wohl nicht um tatsächlich zu schreiben

Also was ich rausgefunden habe ist,wenn ich den a0 schreibe ohne f0 tierchen dann ist es mit payload 2 wieder hell.
Mach ich meinen erstaktivierer rein,wird der mit 120ms geschrieben und es wird wieder dunkel.
Payload bleibt bei 2.+
Schreib ich den a0 wieder,wird es sofort hell.

Kann es sein,das der erstaktivierer den a0 aufhebt?
Sonst kann ich mir das nicht erklären :(
 
Zurück
Oben