Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

holzfred

Ist gelegentlich hier
Registriert
21. März 2013
Beiträge
62
Reaktionspunkte
16
Punkte
8
Hallo,

Für Eigner von DD Hardware. Bei Installation des gerade vorgestellten neuen Treibers wird das Cam nicht mehr erkannt...

Gruß Uwe
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

.88 ist gefährlich. Habe ich bereits berichtet. .89 sollte aber wieder funktionieren.
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Oh Prima. Für den 88 hab ich von DD ne "Einladung" per Mail bekommen, für den 89 (noch) nicht...
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

.89 war ein Quick-Fix Release für eben dieses Problem. Weiß nicht, ob es dafür noch einen Newsletter geben wird. Mit CAM-Init hatte das Problem übrigens nichts zu tun. Da wurden wohl die TABs irgendwie krumm enumeriert...
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Habe gerade den .90 Treiber bei DD entdeckt. In den Changelogs steht nichts dazu, da ist man noch auf .88 Stand.
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Fehlerbeseitigung DVB-T/T2 Erkennung.

Funktioniert, gestern installiert


Via tapatalk
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Ein weiterer Fix in der .90 Version ist, dass das DVBCineConfig Tool nun die 72mbps für das Sony basierte Flex CI zulässt. Wenn man das aber einstellt, sollte man in der ersten Zeit ein Auge darauf haben, ob der Stream stabil ist, und falls nicht, sollte man ein bis zwei Stufen zurückfahren (auf 70 oder 71mbps). Auf Grund von Ungenauigkeiten bei der Clock kann es sein, dass die Datenrate >72mbps wird und der Sony Chip dann beleidigt ist. Ich habe die 72mbps allerdings schon mehrere Jahre mittels Registry fixiert und hatte nie Probleme, könnte aber vom Quarz auf dem jeweiligen Board abhängen. Evtl. hat man in der aktuellen Version aber auch einen Puffer eingebaut, dass 72mbps in Wirklichkeit 71.5mbps sind... Ich gehe davon aus, dass die Einstellung sicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Bringt die Steigerung auf 72mbps echt was? (Wenn man von den Standardsettings ausgeht)
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Meistens nicht. Nur dann, wenn die 4 Kanäle, die du entschlüsseln willst, zusammen mehr als die standardmäßigen 67.5mbps haben. Du gewinnst also 4.5mbps, die die 4 Kanäle zusammen maximal haben können. Im Maximum hat ein HD Kanal aber selten mehr als 15mbps, was bei 4 Kanälen dann 60mbps ergibt, was an Bandbreite benötigt wird.

Mit dem Octopus CI kann man bis 100mbps gehen. Das ist auch das Maximum vom DeltaCam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Vielleicht kann das ja jemand von den Pixel belästigten KabelBW Nutzern bestätigen... Im Zusammenspiel mit Vox und RTL 2 gab es j a bisher immer mal wieder die Pixel im unteren Bildrand. Die kann ich mit dem neuen Treiber und der 1.52 prognostiziert nicht mehr feststellen. Selbst auf vier Systemen mit zweimal RTL2 und zweimal Vox keinerlei Pixel oder Aussetzer mehr.
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Meinst du die kurzen Störungen im 10s Raster ab 2 Sender auf dem gleichen Kanal ? Also zumindest mit den HD Versionen konnte ich hier keinerlei Änderung feststellen. Die SD Sender habe ich noch nie getestet.
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Mit einer Sky V14 kann ich immerhin 3 gleiche Kanäle parallel entschlüsseln. 4 Kanäle sind auch kein Problem, sofern nur 3 gleiche darunter sind.
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Die V23 ist leider langsamer. 2 auf gleichem Kanal geht meistens, aber nicht immer. 3 oder 4 auf einem Kanal gibt immer Fehler. 3 auf unterschiedlichen Frequenzen gehen sicher, 4 gehen meistens. Da hilft leider nur warten auf schnellere HW. Gegenüber den älteren und baugleichen Cams ist das Delta aber auf jeden Fall ein Riesen Fortschritt.
Ich denke nicht das die Einstellung "deterministic" oder nicht darauf irgend einen Einfluss hat.
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Nutze seit kurzem Octopus Net mit Sat IP. Leider bekomme ich meine Deltacam nicht zum laufen.
Hat Irgendjemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
 
AW: DD Neuer Treiber - Vorsicht - Cam wird nicht erkannt

Wie erkennst du, ob das DeltaCam erkannt wurde oder nicht? Soweit ich weiß gibt es im Web-If ein Menü dafür?

Momentan unterstützt noch so gut wie keine SW das Octopus NET CI, weil serverseitige Entschlüsselung vom SAT>IP Standard nicht vorgesehen ist...
 
Zurück
Oben