Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Meinen Anschluss werde ich deswegen bestimmt net kündigen. Bin sonst top zufrieden mit UM. An die Leistung kommt bei mir in der Gegend auch kein Anbieter annähernd ran (UM: 200Down/20Up, als Alternative Telekom mit max. 16.000er DSL...).
Ich überlege aber, eventuell einen OSCAM Proxy auf nem kleinen VServer zu erstellen und meine Clients dahin umzuleiten. Das sollte das Problem lösen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Genau so sieht es bei mir auch aus. Den Anschluss zu kündigen wäre unverhältnismäßig, zumal ich hier auf dem Lande nur geringere Bandbreite bei der Konkurrenz erhalte. Von daher ist UM die einzige Alternative, da ich auch sehr viele Streamingdienste beanspruche.

Coatia-HD, wie funktioniert das genau, was du da vor hast? Und wie löst dies dann das Problem mit dem UM Internet Anschluss? Weil den nutzt du doch nach wie vor... Könntest du mir da kurz ne Erklärung geben?
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

hi zusammen
bei mir sind auch 2-3 Clients betroffen Telekom kann mir mal einer erklären wie der pingplotter funktioniert wie und wo was ich sehe wo was nicht in ordnung ist?

gruß
rossi2009
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

@dsg2003

Das Problem ist ja die Verbindung der Clients zu mir nach Hause (Spezielle TELEKOM -> UNITY MEDIA). Ich könnte jetzt im Internet einen vServer mieten und dort ebenfalls OSCAM installieren. Die Verbindung zwischen vServer und mir macht ja keine Probleme. Die Clients würden sich dann in Zukunft zum vServer verbinden (diese Verbindung bereitet ja ebenfalls keine Probleme) und der vServer holt sich die Daten von mir. Somit würde die Anfrage eines Clients in Zukunft zwar etwas langsamer werden da ein Schritt mehr notwendig ist (Ob das bei einer v14 ausreichend ist müsste man sehen, ich gehe aber davon aus, das dies problemlos funktioniert), dafür spart man sich aber die Verbindungsabbrüche.
Sowas kann/sollte natürlich nur jemand machen, der sich mit der Verwaltung und Absicherung eines Servers im Internet auskennt, ansonsten kann es zu Problemen kommen :)
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Croatia-HD, danke.....!
Aber ehrlich gesagt ist mir persönlichdas ganze dann auch ein bisschen aufwändig, um meinen einen Client lebendig zu halten.... Aber dennoch danke für die Erklärung und viel Erfolg! :)
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Das würde folgtlich heißen, wenn der Server beim Telekom Kunden steht, müssten doch alle Clienten die Probleme haben.
Server:Versatel Oscam mit HD01 und V14, Freezer nur bei Telekom Kunden auf beiden Karten -> also klares Leitungsproblem. Tritt hauptsächlich abends auf, dass es wirklich störend ist, wenn man sowas nicht gewöhnt ist. Achso habe auch Oscam und CCAm auf VUsolo2 mit VTI 8.2.3: beides stört. Habe mir schon einen Wolf gesucht, weil ich die Software kürzlich geuppt habe.
lg kante
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Gibt es den schon Erklärungen warum es nun so mit den freezern ist? Scheint ja eigentlich alle Konstellationen zu betreffen, mal mehr mal weniger intensiv!!??

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Würde mich auch brennend interessieren. Und vor allem, ob das nun zum Dauerzustand wird oder ob sich hoffentlich noch etwas ändert.....
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Mit dem Pingplotter habe ich mit meinem T-Anschluss auch gearbeitet. Aber soviel fehlende Blöcke wie "Thesearge" habe ich nicht, eher mal alle 10-15min einmal. Ich hatte gedacht die DNS-Einstellung auf irgendeine andere Telekom DNS zu legen (normalerweise ist DNS ja immer die Router IP). Habe ich probiert, schafft aber leider auch keine Abhilfe.
kante
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Was soll den DNS Änderung bringen....:emoticon-0179-headb
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

So,... nach mehreren Wochen Freezer, Ruckler, Standbild u. ä. bin ich jetzt wieder im 'grünen Bereich'. Verschiedene up- und downgrades meiner FritzRepeater 300e und 310 von 6.20 auf 6.30 und zurück (und jetzt wieder hin) hatten keinen Einfluss. Viele Betroffene sind bei Unitymedia/KabelBW und weiteren regionale Ablegern.
ICH BEHAUPTE, das Problem liegt an den (Zwangs-)Router. Mir wurde -nach dem das Ubee-Teil kaputt war- der Technicolor TC7200 verpasst. Hier gibt es sporadisch WLAN-Abbrüche. Ich habe jetzt einen Raspberry pi gekauft und direkt am Router hängen und siehe da, es läuft. Keine weiteren Änderungen. Ich rate jedem, der per WLAN des Server angebunden hat, einen Dauerping auf z.B. heise.de zu schicken. Ihr werdet zeitgleich mit den Freezern auch 'timeouts' sehen.
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

hatte auch mal den technicolor7200 und das problem welches du beschriebst hatte ich auch. ich habe dann von unitymedia die fritzbox6360 genommen und siehe da... keine timeouts mehr. hatte damals auch beim dauerping heise/google zeitüberschreitungen aber das ist jetzt schon ein paar monate her und damals hatten auch ALLE clients disconnect und nicht nur einige :)
das neue problem, wo nur einige clients dc haben, scheint ein anderes zu sein. außerdem kann ich jetzt dauerpingen solange ich will und habe keine Zeitüberschreitungen :p
aber muss mittlerweile sagen, das problem scheint jetzt nicht mehr so krass zu sein wie vor ein paar tage... clientabbrüche sind seltener geworden..... hoffe das bleibt so bzw wird noch besser :p ist es bei noch jemanden besser geworden?
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Hallo, auch bei.mir ist es besser geworden ohne das ich noch etwas geändert hätte bzw habe.
Auch ich hoffe das es noch besser wird den irgendwie das Problem Dingfest machen, scheint derzeit nicht möglich zu sein..

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Also bei mir nach wie vor nachmittags weniger disconnects, teilweise auch nur alle halbe bis dreiviertel Stunde mal.... Aber abends so ab 19 Uhr wieder disconncts teilweise alle drei Minuten.... :( kann leider nicht von Besserung sprechen.....
 
Zurück
Oben