Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

52C1 welche Funktion hat diese EMM

Doch, das wissen schon einige. Löst aber meine Frage zur Customer-ID nicht.
Der 52C1 wird mit der richtigen Box-ID gesendet.
Deswegen frage ich dich direkt:
Hat dein 52C1 zweimal die richtige Box-id drin?
Im 38C1 ist es im ersten Teil die richtige Box-ID und erst im 2.Teil mit xor80

Vielleicht kann aber auch jemand bestätigen,
das er den 52C1 sowohl mit der richtigen Box-ID als auch mit xor-Box-ID bekommen hat.
 
Danke satelli

Somit ist noch immer zu klären, woher das Alpha die Customer-id kennt die auch im 52C1 ist. Ebenso muss das Alpha diese selber errechnet haben, weil das 52C1 nie an das Alpha gesendet wurde
 
die kommt von der Karte

wenn die Karte keine Hardware kennt sollte da auch nix stehen...
 
Kommt von der Karte? Das kann sein. Muss dann aber irgendwie berechnet werden, dass es angezeigt werden kann. Im 52C1 steht er ja auch.

Boxid D55E7176 mit Customer-id 0036F30F9A

Boxid 555E7176 mit Customer-id 0036f30f1A

Aus D5xxxxxx und xxxxxx9A
Wird 55xxxxxx und xxxxxx1A
 
Hm... also ich muss noch einmal auf den 52C1 zurück kommen.... ich habe folgendes bemerkt....

1. Im A2 und 38C1 steckt ja neben der Boxide YXXX.XXXX noch einmal die Boxide (y-8)XXX.XXXX drin
2. mit der der Freischaltung gibt es ja den 38C1 und den 52C1 mit der original Boxide
3. Mit der Freischaltung gibt es aber auch einen 52C1 mit (y-8)XXX.XXXX) der Boxide

82 70 52 C1
ZZ ZZ ZZ ZZ (entweder YXXX.XXXX oder (y-8)XXX.XXXX )
24 05 44 (bei allen gleich)
ZZ ZZ ZZ ZZ (entweder YXXX.XXXX oder (y-8)XXX.XXXX )
25 1B 01 01 83 30 16 00 02 (bei allen gleich)
2E 9B EE FB B4 28 76 D8 32 6D 1B AA B3 67 CB C8 (nur für YXXX.XXXX oder (y-8)XXX.XXXX gleich sonst unterschiedlich)
00
3D 08 EB 36 (nur für YXXX.XXXX oder (y-8)XXX.XXXX gleich sonst unterschiedlich)
26 90 24 40 02 (bei allen gleich)
Restlänge unterscheidet sich bei jeder EMM

bis zu dieser Stelle ist die EMM völlig identisch aufgebaut und verändert sich wie der 38C1 bei keiner Freischaltung... wenn die Erstkarte und die Zweitkarte zwischen der Sky HW getauscht werden kann, müssen beide Geräte mit dem gleichen Key arbeiten. oder liege damit vollkommen falsch...? Ja, vielleicht kann ja jemand der Ahnung hat etwas damit anfangen....???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du nach 2015 einen Wechsel der Box? Ansonsten ist das das einschalten der ersten Pairingstufe von damals.
Alles unter 2017 ist der Wechsel mit xor 80 zu erkennen.
Aus 61 wird E1
Aus 1C wird 9C
 
Ab 2017 bis jetzt
6274F88B4CD1AE4A5507477EFAA68D23
2015
D8EDA10F9F22E9CB000DC980895BA672

Du bekommst immer beide… ich habe Exxxxxxx und 6xxxxxxx und deswegen auch die andere Customer ID
Schau mal an dem Tag wo du die 52C1 bekommen hast bekommst du auch die andere… ich habe das seit Ende Oktober 3x gemacht…immer beide sind dabei
 
Aber wenn darin der Key ist… ist er nicht plain… das habe ich schon probiert nichts ist so einfach wie es aussieht sagt Murphy…aber wozu ist das gut? Immer wieder bei der Freischaltung
 
Woher soll dann die Karte wissen welcher Key von der Hardware kommt wenn du keine hast …
 
Stimmt, habe das CI+ seit 2015. Wie die Zeit vergeht...
Es gibt aber nur 2 EMMs die zum Modul gehen: 38C1 und 52C1.
Muss der Key seitens Sky änderbar sein?
 
Zurück
Oben