- Registriert
- 1. Januar 2010
- Beiträge
- 12.534
- Lösungen
- 31
- Reaktionspunkte
- 66.880
- Punkte
- 1.103
Wem der Speicherplatz auf seiner Festplatte langsam ausgeht, kann neben bekannten Möglichkeiten wie dem Löschen des Papierkorbs, dem Beseitigen temporärer Dateien oder einer generellen Datenträgerbereinigung auch die auf dem Rechner abgelegten Updates löschen:
Gruß
Fisher
Die Dateien bereits installierter Updates bleiben auch nach ihrer Installation auf der Festplatte gespeichert, um dem Benutzer zu ermöglichen, gewisse Updates nachträglich wieder zu deinstallieren, falls diese Probleme machen.
Diese Deinstallationsmöglichkeit ist nach dem Löschen logischerweise nicht mehr gegeben, allerdings kann man die Update-Dateien neben dem reinen Löschen auch z.B. auf eine DVD, einen Stick oder eine externe Festplatte packen, um bei Bedarf wieder darauf zugreifen zu können.
Um an diese Updates heranzukommen, müssen zunächst im Windows-Explorer die geschützten Systemdateien eingeblendet werden.
Hierzu zunächst den Windows-Explorer öffnen und unter "Ansicht > Optionen > Ansicht" und und "Erweiterte Einstellungen" das Häkchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" entfernen. Ebenfalls kann man bei "Versteckte Dateien und Ordner" die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" aktivieren.
Nun findet man unter "Dieser PC > Lokaler Datenträger (C
> Windows" einen Ordner namens "Installer": Mit "Rechtsklick > Eigenschaften" wird angezeigt, wieviel Speicherplatz die Dateien darin belegen. Es werden mehrere Gigabyte sein.
Die dort gelagerten Windows-Update-Dateien haben die Endung ".msp".
Nun eben alle diese Dateien auswählen und löschen oder sie auf einen anderen Datenträger wie z.B. einen USB-Stick verschieben.
Schon ist auf der Festplatte wieder mehr Platz.
Diese Deinstallationsmöglichkeit ist nach dem Löschen logischerweise nicht mehr gegeben, allerdings kann man die Update-Dateien neben dem reinen Löschen auch z.B. auf eine DVD, einen Stick oder eine externe Festplatte packen, um bei Bedarf wieder darauf zugreifen zu können.
Um an diese Updates heranzukommen, müssen zunächst im Windows-Explorer die geschützten Systemdateien eingeblendet werden.
Hierzu zunächst den Windows-Explorer öffnen und unter "Ansicht > Optionen > Ansicht" und und "Erweiterte Einstellungen" das Häkchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" entfernen. Ebenfalls kann man bei "Versteckte Dateien und Ordner" die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" aktivieren.
Nun findet man unter "Dieser PC > Lokaler Datenträger (C

Die dort gelagerten Windows-Update-Dateien haben die Endung ".msp".
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Nun eben alle diese Dateien auswählen und löschen oder sie auf einen anderen Datenträger wie z.B. einen USB-Stick verschieben.
Schon ist auf der Festplatte wieder mehr Platz.
Gruß
Fisher