AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro
Markierte Wanderwege
Auf meinem Oregon x50 (FW 5.80,kann ich die Markierten Wege nicht finden,trotz Ordner SQL.
Im BaseCamp jedoch ist alles zu sehen,Markierte Wanderwege.
Auf meinem Gerät unter Zieleingabe habe ich keine Angabe von -Trails (Wege+Pfade),auch Extras ist nicht zu sehen.
Woran kann es liegenßßß.
MFG Merlin999
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro
Hallo, bekomme bei der TOPO_DE_2012_PRO bei MapSource 6.14.1 Probleme, startet nicht mehr. MapSource 6.16.3 startet, aber erkennt die TOPO Deutschland 2012 Pro.gmap nicht (Win XP). Was mache ich falsch?
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro
Hast Du die Version mit msi-Installer verwendet oder nur den gmap-Ordner?
Falls letzteres - in welchem Pfad hast Du denn den gmap-Ordner?
Wie sieht es unter BaseCamp aus?
wir sprechen hier von dem Ordner "TOPO Deutschland 2012 Pro.gmap", richtig ? Verschieben diesen komplett (Inhalt: weitere 3 Ordner und 4 Dateien) in obig aufgeführten Ordner auf "C". Garmin habe ich bei mir entweder direkt unter C:Garmin oder Crogramme/Garmin, einen Ordner C:\ProgrammData\Garmin\Map gibt es bei mir unter Win7 nicht. Wer liegt hier falsch bzw. was muss gemacht werden ?
Ich habe auch dieses Problem gehabt. Der Hinweis von @ozboss muss ernst genommen werden, weil es eben 2 GARMINORDNER gibt und "dummerweise in C:\Programme\Garmin auch Karten zu finden sein können.
Ein wenig Suche ist u.U. notwendig, da es auch mehrere "USER"-Möglichkeiten gibt.
Danke an @ozboss.
Aber nochmal meine Frage für die Nutzung der msi-Variante, wenn MapSource und Basecamp bereits installiert sind. Muss das "ALTE" wirklich deinstalliert werden (und wie)? Wer hat ERfahrung?
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro
Nach meiner Erfahrung ist die "msi-Variante" * vollkommen problemlos, egal ob die enthaltenen Programme (Basecamp, MapInstall, WebUpdater) schon installiert sind oder nicht. Normalerweise wird dabei geprüft, welche Programmversion vorhanden ist und ggf. eine veraltete Version upgedatet. Es kann auch vorkommen, dass die alte Version nicht durch die neue ersetzt wird, sondern die aktuelle einfach zusätzlich installiert wird - aber das stellt mE kein Problem dar. In jedem Fall wird die Karte auch in einem bereits vorhandenen oder nachträglich installierten MapSource (ab v6.15.11, möglichst aber v6.16.3) dargestellt.
Falls nur der gmap-Ordner kopiert werden soll, sind unbedingt die korrekten Pfade für die jeweilige Windows-Version einzuhalten (s. auch Wie mache ich meinen PC fit für GARMIN? - Abschnitt 3).
* die hier angebotene DVD-Version der Topo D 2012 Pro hat sogar eine funktionierende setup.exe und muss gar nicht über eine *.msi-Datei installiert werden
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro
Nein, derzeit nicht. Vielleicht gibt es irgendwann mal die Möglichkeit, die firmware der x50er Geräte für die x00-Serien anzupassen, aber bislang habe ich noch nichts derartiges entdecken können.
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro
Natürlich macht das Mühe ... alleine der Download dauert Stunden wegen den sch ... Captchas - und ganz zu schweigen von den komplizierten Software Behandlungen - wenn man das alles nur mal alle paar Jahre macht, ist das ganz schön deftig!!
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro
Na ja, den Download mach ein Downloadmanager incl. allem was dazugehört über Nacht selbstständig und eine gmap Karte ist in weniger als einer Minute ins richtige Verzeichniss kopiert und damit einsatzbereit.