Hallo,
ich hab mir auf Empfehlung eines bekannten einen Zehnder DX2202 bestellt, zu dem ich nun 2 Fragen habe.
Ich will dafür aber keine 2 Beiträge öffnen, weil sich beides auf den gleichen Receiver bezieht. Wenn das falsch gedacht ist, entschuldige ich mich schonmal...
OK, zu 1)
Der DX2202 verfügt ja nicht über eine Festplatte.
Nun lese ich in der Online-Produktbeschreibung "9 Timerplätze programmierbar über EPG".
-> Warum denn diese Funktion, wenn man mit dem Receiver nicht aufnehmen kann, oder geht da etwa was auf externe Speicher?
Es scheint mir jedenfalls ausser RS232 keine Schnittstelle zu geben, die sowas ermöglichen würde...
und 2)
Es gibt im "Sorglospaket Zehnder ZX590,DX580,ZX2102,DX2202,DX65,ZX67" zwei Versionen, mit oder ohne AU.
Aus der Anleitung geht nicht hervor, warum das so ist, m.E. ist es doch immer besser, AU zu haben - oder ist das zu einfach gedacht?
Wäre super, wenn ihr mir was dazu sagen könntet, das Teil ist bereits aufm Postweg und das Nullmodemkabel steckt auch schon
LG
neotx
ich hab mir auf Empfehlung eines bekannten einen Zehnder DX2202 bestellt, zu dem ich nun 2 Fragen habe.
Ich will dafür aber keine 2 Beiträge öffnen, weil sich beides auf den gleichen Receiver bezieht. Wenn das falsch gedacht ist, entschuldige ich mich schonmal...
OK, zu 1)
Der DX2202 verfügt ja nicht über eine Festplatte.
Nun lese ich in der Online-Produktbeschreibung "9 Timerplätze programmierbar über EPG".
-> Warum denn diese Funktion, wenn man mit dem Receiver nicht aufnehmen kann, oder geht da etwa was auf externe Speicher?
Es scheint mir jedenfalls ausser RS232 keine Schnittstelle zu geben, die sowas ermöglichen würde...
und 2)
Es gibt im "Sorglospaket Zehnder ZX590,DX580,ZX2102,DX2202,DX65,ZX67" zwei Versionen, mit oder ohne AU.
Aus der Anleitung geht nicht hervor, warum das so ist, m.E. ist es doch immer besser, AU zu haben - oder ist das zu einfach gedacht?
Wäre super, wenn ihr mir was dazu sagen könntet, das Teil ist bereits aufm Postweg und das Nullmodemkabel steckt auch schon

LG
neotx