Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TV SPORT ZDF überträgt künftig Frauen-Champions League

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In welchem Umfang der öffentlich-rechtliche Sender einsteigt, ist derweil offen. Im Pay-TV wandern die Rechte bekanntlich von DAZN zu Disney+.

Die neue Fußball-Saison bringt Veränderungen mit sich; nicht nur bei den Männern, wo es künftig etwa im Stream bei RTL+ zeitnahe Spielhighlights gibt oder die Freitagsspiele wieder bei Sky laufen. Bei den Frauen wechseln die Rechte der Champions League im Pay-TV von DAZN zu Disney+; und im Free-TV gibt es eine Vereinbarung mit der European Broadcasting Union (EBU). Die Vereinbarung zwischen der UEFA und der EBU umfasst Berichterstattungsmöglichkeiten im Radio, Digital und im Fernsehen. Die Verträge laufen über fünf Jahre, also bis 2030.

„SVG Europe“ hat jetzt auch verraten, welcher öffentlich-rechtliche Sender für Deutschland mit an Bord ist: Das ZDF wird die Free-TV-Heimat der Frauen-Champions League. Allerdings bleibt offen, in welchem Umfang das ZDF Spiele übertragen wird. Fix ist, dass alle Free-TV-Partner die Finalspiele und eines der beiden Halbfinals zeigen. Sie haben aber die Möglichkeit, ein Free-TV-Spiel pro Spielwoche zu übertragen. Die genauen ZDF-Pläne sind hierzu noch nicht bekannt.

Wer zeigt die Frauen-Champions League in Europa noch?

AMPTV (Armenien)
ORF (Österreich)
RTBF/VRT (Belgien)
HRT (Kroatien)
ČT (Tschechien)
DR (Dänemark)
YLE (Finnland)
MTVA (Ungarn)
RUV (Island)
RTÉ (Irland)
PBS (Malta)
NOS (Niederlande)
NRK/TV 2 (Norwegen)
RTP (Portugal)
RTS (Serbieb)
STVR (Slowakei)
RTVE (Spanien)
SRG SSR (Schweiz)
TRT (Türkei)
UABC (Ukraine)

Stefan-Eric Wildemann, Leiter Fußball, Basketball und digitale Akquisitionen bei EBU Sport, sagte: „Nach der herausragenden Berichterstattung unserer Mitglieder über die unvergessliche UEFA Women’s EURO 2025 sind wir stolz darauf, diese Dynamik fortzusetzen, indem wir uns die Rechte für die UEFA Women’s Champions League 2025-2030 gesichert haben. Der frei empfangbare Zugang bleibt eines der wirksamsten Instrumente für das Wachstum des Frauenfußballs, und dieser Vertrag stellt sicher, dass noch mehr Fans die Spiele verfolgen können, wenn der Wettbewerb in eine spannende neue Ära eintritt.“

Wie Disney+ die Frauen-Champions League zu übertragen gedenkt – dort liegen ebenfalls die europaweiten Rechte – ist noch unklar. Heißt: Es ist auch offen, ob es eine speziell auf Deutschland zugeschnittene Berichterstattung geben wird.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; digitalfernsehen
 
Nun wird der Witz mit man braucht Disney + zum Fußball schauen also doch wahr.

Wahnsinn.

Wir fassen zusammen was man nun alles braucht wenn man alles sehen will:
- Sky 40€
- Dazn 35€
- Amazon 9€
- RTL Plus 9€
- Disney + 6€

Macht mal eben 99€ pro Monat.

Meine Glaskugel sagt die Leute greifen immer mehr zu IPTV.
Und zu was, leider immer mehr zurecht.

Aber ob sich der Frauenfußball einen Gefallen mit dem Schritt getan hat, ich glaube nicht ...
Die Serien Zielgruppe ist nicht die von Fußball.
Bei DAZN gab es da schon eher Synergien.

Aber da sind bestimmt schlaue Leute am Start, was weiß den ich schon schon der großen Welt
 
Schön das mich Fußball in jeglicher Form immer weniger interessiert. Ein zu hochbezahlter Sport auf Kosten der Allgmeinheit. Wir zahlen für die Sportplätze, die Unterhaltung derer, den Eintritt, die Sicherheit für das "Fernsehen" und und und.
Für mich einer der teuersten Sportarten überhaupt und im Gegensatz zu andern extrem überbezahlt.
Sorry ich vergleiche hier den Fußball mit anderen Sportarten wo es im Vergleich wesentlich weniger Geld gibt. (Leichtathletik, Handball, Volleyball und auch Reiten oder Segeln....) kann beliebig ergänzt werden.
Spätestens zu Olympia sehen wir dann das Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir wurde heute von einer 84-jährigen erklärt, wie gut Frauenfussball ist.
Ich sage nix mehr dazu .....
 
Es ist wohl ziemlich klar, dass mit dem Frauenfussball, ähnlich wie beim Kneipen"sport" Dart, eine neue Einnahmequelle gefunden werden soll. Die Quoten sind bei internationalen Tournieren erstaunlich gut, nur die fussballerische Qualität bewegt sich meist zwischen Landes- und Bezirksliga. Nicht umsonst hat die als recht gut eingeschätzte Frauennationalmannschaft der Schweiz gegen die U15-Mannschaft der Jungen mit 1:7 verloren.
 
Frauenfußball interessiert mich überhaupt nicht, ich habe bei der Frauen EM nicht ein Spiel gesehen.
 
Dann halt einfach keinen Senf dazugeben!

Off Topic on:

...wer Frauenfussball immer noch für "weniger wert/schön/wichtig/athletischer" als Männerfussball hält, hat von der Materie null Ahnung!!!
...und das von Fußball allgemein! Nicht nur in Bezug auf Frauenfußball

Off Topic off

EDIT: Kann gerne gelöscht werden! Musste aber raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frauen Nationalmannschaften würden gegen jede Bundesliga A-Jugend Mannschaft verlieren, fehlt halt an Kraft, Größe, Schnelligkeit usw.
 
Noch jemand mit keiner Ahnung

Nur mal ne Studie als (Denk)Anstoß:
(Wortwitz verstanden?)

Frauenfußball

(und das schreibe ich nicht nur weil Töchterchen in der 1. Frauen Bundesliga spielt, sondern aus Überzeugung )

Nur wenn man sich nicht damit beschäftigt, kommen halt Flach(pässe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mostrich dazu:
Mich interessiert Fußball nicht die Bohne. Dabei ist es egal, ob Frauen, Männer, oder beide zusammen spielen. (Letzteres würde ich mir evtl sogar mal angucken.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…