Diese Fehlermeldung (Screenshot) habe ich bei vielen Steuergeräten... Wenn ich das wegklicke bekomme ich nur eine blanke Seite
Und wie stelle ich den Ignition Enabler ein, bzw wo müssen die Dateien hin (z.b. Grandpa Ordner On/Off/Ignition)?
Hatte es nach Anleitung durchgeführt und die original Global auf Ignition: OFF und die Ordner dazu gepackt... Es funktioniert gar nicht, hab die Global wieder auf ON gestellt, damit ich den Fehlerspeicher wenigstens auslesen kann, löschen geht nicht, weil ich dann Zündung ausschalten muss...
EDIT 20.06. Part1 (siehe "Ignition" Screenshots)
so Problem gefunden, suche nur händeringend nach einer Lösung
das Problem mit dem fehlenden Fenster liegt an der SimDAS, gibts dafür eine Lösung?
wenn ich die SimDAS.exe ausführe, wird mir für 1-2sec das nötige Fenster (Ignition) angezeigt (ausgegraut)
wenn ich dann auf IgnitionEnabler klicke, ist sogar die Zündung ein/ausschaltbar...
das Problem an der ganzen Geschichte, es startet auch gleichzeitig DAS, und das sagt "Bitte DAS über XENTRY starten"
wie bekomme ich das kleine Zusatzfenster nun dauerhaft angezeigt?
über Xentry bzw DAS allein über mercedes-benz/DAS/bin/das32r2sd.exe gestartet
schliesst sch das Fenster jedesmal bereits nach 1-2 sec und man hat nicht die Chance so schnell auf das Kästchen zu klicken
EDIT 20.06. Part2
habe nun nach ewigem Suchen einen Patcher für die 2020 gefunden der die SimDAS.batch ersetzt und somit endlich eine SimDAS erstellt die solo läuft
und das Ignition Fenster offen läßt... sowie nach anklicken der IgnitionVersion von Pesona auch die Zündung ein/ausschalten läßt
im Screen "patcher-DAS-binfiles" sieht man welche Dateien installiert werden, ich hab den Ordner erstellen müssen, da meine Installation auf einer anderen Partition liegt
nach dem anpassen der ini datei auf meine Displaygröße (von 800x600 auf 1280x760) ist das DAS Fenster nun auch endlich auf Bildschirmgröße
und nach ändern der inf startet die gepatchte DAS auch wieder auf deutsch (siehe auch Screen "DAS-Patch")
kann allerdings noch nicht sagen ob ich damit nur simulieren kann, oder ob es auch wirklich Zugriff auf das Fahrzeug zuläßt,
Der Ignition Enabler funktioniert das nur über SimDAS allein, nicht wenn man sich über Xentry per Fahrzeugauswahl ins DAS leiten läßt
der Unterschied ist auch gut neben dem F2 zu sehen... über Xentry ist neben F2 nix, bei DAS allein ist da noch F3, da stellt man dann SI/US/JP ein
Getestet an meinem PKW, läßt sich mit SimDAS problemlos auslesen, Fehler löschen (incl. Zündung aus/einschalten) und Codierungen funktionieren auch, nahezu alle Fehler sind auch behoben, habe die Files händisch von Klein auf Großschreibung umgeschrieben, einzigst die Datei pkw/flexecu/flexua.s fehlt komplett