Hab mir jetzt vorhin die von dir verlinkte im Post Nr 364 installiert, installation verlief Problemlos, aber BMW nur bis 2014.
Hab vorhin deinen Link gesehen zu mega.nz zu wow58R2MBMW.rar, sind das die gleichen Versionen?
Evtl hier neuere BMW Modelle? War der Meinung bei der 5.00.12 gings iwie bis 2018? Aber anscheinend eh Fake?
Das kann ich dir ehrlich gesagt gerade nicht sagen, für BMW nutze ich normal "Das Original" ... bei der 5.00.12 war zwar die Datenbank bis 2017/2018 aber hatte nicht Funktioniert so wie ich das in anderen Foren gelesen habe.
Die hier Verlinkte 5.00.8R2 ist gleich der 58MBMW (2.25 GB) die Normale 5.00.8 hat nur 1.9 GB
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Und hier die 5.00.12 in English (das Original)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hab es aber selber noch nie getestet. Der Thread dazu:
Hi
ich bitte um eure Mithilfe ich verzweifel daran den "Snooper" mit dem pc zu koppeln. Hatte vorher das Delphi Ding aber das habe ich trotz der Hinweise hier, nicht gekoppelt bekommen. Habe jetz extra nochmal son ding für wow bestellt aber auch das bekomme ich nicht gekoppelt. Hier hab ich zusätzlich das Problem dass ich es nichtmal mit dem win 10 pc gekoppelt bekomme, da ein pin erforderlich ist. das feld zum koppeln leer lassen kann ich nicht.
wäre echt cool wenn mir hier einer behilflich sein könnte.
Ich verstehe im Moment nicht wirklich wo dein Problem mit den VCI's ist!?
Außerdem fehlt mir bei deiner Frage ein paar wichtige Informationen, zb. Welche Windows Version (x86/64), welche Diagnose Software (Delphi, Würth WoW) welche Ausgabe 2015/2016/ ...
Nach der Installation der Diagnosesoftware den VCI über USB Verbinden und unter (Delphi) den Geräte Einstellungen den VCI suchen (USB/BT) sollte er ihn nicht finden müssen im Geräte Manager unter Windows die USB Treiber nachinstalliert werden. Die Treiber findest du im Pfad /Driver.
Notfalls hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Firmware muss bei Delphi und auch bei WOW bei Parallel Installation identisch sein und in die entsprechenden Ordner auf dem PC eingefügt sein.
Die Firmware am besten mit Delphi in dem VCI (über USB Kabel) Aktualisieren!
Danach kannst du ihn auch über das Jeweilige Programm mit BT Verbinden! Nicht über den Windows BT Manger.
Hier nochmal kurz den Installationsvorgang bei den USB Treibern: (hatte heute glücklicherweise so einen fall)
Beim Einstecken des VCI kommt folgende Meldung unten Rechts in der Leiste:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dann musst du einfach in den Windows Geräte Manger wechseln, und dort bei:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Eine Erneuerung des Treibers vornehmen.
Auf Bild 3 in der oberen Reihe ist der Speicherort der Treiber (Driver) angegeben.
Nach der Erneuerung entsteht eine weitere Fehlermeldung :
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hier nun wieder auf die Treiber Aktualisierung gehen ... und Manuell auswählen, nun wird der COM Port Treiber installiert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Spätestens jetzt wird er auch im Programm Erkannt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Und nun kannst du ihn auch Testen!
Nach dem Test sollte es so aussehen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Nun kannst du den Tester im vollen Umfang nutzen!
Ich Lade gerade die letzte echte 2015.3 auf Rapidgator hoch ... Link folgt!
Hier erstmal Danke an @Fisher ... das er das zusammengeschoben hat bei mehr als 10 Bildern ist normal Schluss!
Nachtrag:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es ist bereits der neuste Gerätetreiber 1622 enthalten.
Hier die Anleitung dazu:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
In der Anleitung ist auch das Passwort zum Entpacken der RAR Datei aus dem Downloadlink!
Also bitte erst lesen und dann Beschweren
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Eine Frage hätte ich noch und zwar lese ich so oft was von Firmware , warscheinlich ist damit die Firmware vom Interface gemeint . Warum gibt es so viele verschiedene Versionen ? Welche ist am besten für mein Interface 100251 damit ich es mit Delphi und wow 2017v3 benutzen kann und wo sehe ich welche Firmware Version ich habe ?
Der Unterschied zu den einzelnen Version besteht unter anderem dazu die BT Fähigkeit zu Verbessern, aber auch im TF Karten Management für den Flightrecorder.
Neuere VCI Boards (Ein Platinen) laufen auch mit der alten Firmware gar nicht.
OK , danke!
Ich nehme Mal an über das Programm kann ich die Firmware auch updaten .
Habe aber einiges gelesen von downgrades also eine Version runter gehen .
Wie mache ich das und vor allem was bringt das .
Ich habe Mal meine Firmware angehängt , ist die OK?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du kannst über das Programm die Firmware updaten die im entsprechenden Firmware Order enthalten ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Deine ist im Moment die 1422/1423 (VCI / VCI Plus) von Würth
Nach Möglichkeit Bitte über die USB Verbindung, via BT Funzt nicht immer oder eher selten.
Um aber Problemlos ohne jedes Mal die Hardware neu Flashen zu müssen mit WoW und Delphi (2015.1R3 auch 2015.3) arbeiten zu können nutze die 1622.
Ich habe ja vor mit dem Interface mit Würth und Delphi zu arbeiten .Mir wurde hier im Forum erklärt dass wenn man Updatet , es nur mit Würth macht da Würth mehr Daten aufspielt als Delphi und jetzt sagst du ich soll den mit Delphi Flashen .
Ich weiss jetzt Net was ich tun soll