Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wohngeld Probleme

    Nobody is reading this thread right now.

GORAX

Premium
Registriert
18. April 2009
Beiträge
789
Lösungen
1
Reaktionspunkte
247
Punkte
113
Ort
Königreich Württemberg
Hi Zusammen,

Bin in einer Situation wo ich nicht weiter weiß.

Ich habe mal bei jemanden schulden gemacht die ich nicht zahlen konnte. Wir haben uns so geeinigt das ich bei ihm Minijob arbeite bis die Schulden durch sind. Gesagt alles war erledigt. Das waren so 1500 Euro. Ich wurde auch zum 04.11 abgemeldet.

Ich hatte davor Wohngeld beantragt und die Infos mit den Minijob ist mir total durchgebrettert. Jetzt will die Behörde natürlich wissen ob ich noch arbeite etc. etc. Wenn nicht die Kündigung oder Nachweis von Sozialversicherung. Ich habe mich schlau gemacht ob irgendwelche Lohnabrechnungen gemacht worden sind. Der hat knallhart jeden Monat Minijoblohn als Lohnabrechnung erstellt. Als Auszahlung steht aber kein Konto. Auch für die Zeit wo ich nicht gearbeitet habe.

Wir komme ich aus der Situation raus? Ich hatte wegen eigenverschulden schonmal Probleme mit der Wohngeldstelle gehabt wo dann die Staatsanwaltschaft ein Auge zugedrückt hat.

Ich habe jetzt von der Wohngeldstelle um die 500 Euro bekommen. Die will ich zum Anfang des Monats zurückzuzahlen bevor eine Aufforderung kommt.

Soll ich beim Zoll es melden dass Lohn über mich abgeführt worden ist ohne mein Wissen? Soll ich der Wohngeldstelle so mitteilen wie es war?
 
wie kann man ein Lohn auszahlen ohne es zu überweisen, und ohne dein wisen wieviel du noch abarbeiten sollst ?
das ist doch betrug auf deine kosten, du hast davon nichts gewust und er hat es abgerechnet, ihr habt euch doch anders geinigt
ich würn mal ein Anwalt fragen, und dein Wohngeld must du nicht soforz zurück überweisen, es reicht wenn du es nicht ausgibst für irgend welche andere sachen, sondern brauw auf dem konto läst oder auszahlst und zuhause aufbewarst
 
Da ich selbst schon Arbeitgeber war, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, das ganze zur Anzeige zu bringen!
Ohne Konto kein Lohn, die Abmeldebescheinigung muss er der Sozialversicherung vorlegen! (Ist Pflicht)
Beim Zoll würde ich mich auf Jeden Fall erkundigen, du kannst auch Anonym beim Zoll Anzeigen, dann machen die eine unangekündigte Kontrolle.

Ich bin dafür, dass solche Arbeitgeber bestraft werden, weil Sie nicht nur dem Staat ( der Allgemeinheit) schaden, sondern auch den Ehrlichen Arbeitgebern!
Genau solche Typen stellen Leute ein, ohne Mindestlohn einzuhalten- und die Arbeitgeber wo Ihre Sozialabgaben- und Steuern ordnungsgemäß abführen sind dann die Dummen, weil Sie die Höheren Lohnkosten haben, die Sie bei Ihrer Berechnung der Angebote bei Auftraggebern einfließen lassen- und somit den Betrügerischen Firmen gegenüber einen Nachteil haben, in dem Sie deren Dumpingpreise nicht stand halten können!
 
Was mit ihm passiert ist mir recht egal. Ich will nur aus dem Schneider sein. Ich denke mal die Behörde wird da schon jemand einschalten wenn ich den Fall schildern tue.

Hab jetzt bei der Wohngeldstelle einen Termin angefragt um das ganze persönlich zu schildern. Hab mal nachgeschaut und es geht um 570 Euro was ich unberechtigt erhalten habe. Kann nur hoffen das da jetzt keine rechtlichen Maßnahmen mich erwarten.

Der Arbeitgeber hat sogar Zeiten verrechnet wo ich im Urlaub war. Das ganze kann ich auch belegen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…