Die Erklärung für die optische Täuschung liefert
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das Betrachten des Bildes funktioniert ähnlich wie das Lesen dieser Textzeile. Das Wort, auf dem deine Augen gerade ruhen, ist scharf. Wörter am Anfang oder Ende einer Zeile gleichzeitig zu lesen, ohne die Augen zu bewegen ist viel schwerer – die Wörter beginnen zu verschwimmen. Wer sich im oberen Bild auf einen Punkt konzentriert, dem spielt das Gehirn einen Streich. Es füllt die Umgebung des Punktes, auf den wir starren, eigenständig auf. Durch die Symmetrie der grauen Linien auf weißem Hintergrund verschwinden die schwarzen Punkte dabei.
Akiyoshi Kitaoka hat noch weitere optische Täuschungen auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.