Als IT Support Engineer übernehmen Sie die fachliche Teamleitung des lokalen IT Teams und berichten an den verantwortlichen IT Manager. Sie übernehmen die Administration, Wartung und vor allem den Ausbau einer ausgedehnten, komplexen und heterogenen IT Netzwerkinfrastruktur. Neben der Unterstützung des operativen Bereiches und dessen Tagesgeschäft, sind Sie der primäre Ansprechpartner für alle IT relevanten Projekte in Zusammenarbeit mit dem Management und übernehmen Planung sowie Dokumentation und Umsetzung. Die zu unterstützende IT Umgebung setzt sich sowohl aus lokalen Komponenten als auch aus standortübergreifenden Diensten in der Amazon Web Services (AWS) Cloud zusammen. In einem sehr dynamischen, stark wachsenden und flexiblen Umfeld mit viel Automatisierungs- und Innovationspotenzial, arbeiten Sie mit internationalen Kollegen an weitreichenden Projekten. Neue Technologien - wie Amazon Robotics - sorgen für Abwechslung, stetige Herausforderung und bieten entsprechende Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Unter anderem beinhaltet Ihre Tätigkeit folgende Aufgabenfelder:
Administration und Ausbau der Netzwerkinfrastruktur (Verkabelung, Switches, Router, Firewalls, WiFi, DECT)
Planung, Betrieb und Wartung des lokalen Rechenzentrums
Administration und Ausbau der Client- und Server-Landschaft
Monitoring der IT Infrastruktur
Administration von Nutzerkonten, Computern und Zugriffsrechten im Microsoft Active Directory
IT Projektmanagement und Leitung von IT Infrastrukturinstallationen an neuen Amazon Standorten
Koordination externer Dienstleister bei Projekten
Second Level Support von Client-, Server-, Netzwerk- und Telekommunikationssystemen
Unterstützung, Beratung und Schulung von Benutzern
Leistung von IT Rufbereitschaft
Planung und Durchführung von kritischen IT Infrastrukturveränderungen (Change Management)
Erstellung, Organisation und Optimierung von IT Dokumentation
IT Support und Eskalationsmanagement basierend auf definierten Service Level Agreements (SLAs)
IT Asset Management, Planung und Beschaffung von IT Hardware
Sicherstellung und Kommunikation von konzernweiten IT Security Richtlinien
Notwendige Qualifikationen, die Sie mitbringen sollten:
Ein abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare IT Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit allen gängigen Netzwerk- und Internetprotokollen
Erfahrung in der Administration von heterogenen Netzwerkumgebungen mit Microsoft Windows und Linux basierten Clients und Servern
Erfahrungen und Kenntnisse in und über die Methoden und Instrumente des IT Projektmanagements
Personal Computer- (PC) und Server-Hardware-Kenntnisse
Erfahrungen im IT Asset Management und Einkauf
Proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Überdurchschnittliches Maß an Service- und Kundenorientierung
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch als auch verhandlungssicheres Englisch
Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen
Führerschein: Klasse B
Wünschenswerte Qualifikationen:
Branchenübliche Zertifizierungen, wie zum Beispiel Cisco (CCNA), Microsoft (MCP, MCSE), Linux (LPIC-1).
Berufserfahrung aus einem sehr dynamischen und stark wachsenden IT Umfeld
Mehrjährige IT Berufserfahrung in Logistik- oder Gewerbezentren
Erfahrung mit Standard-IT-Prozessen