Guten Morgen zum Samstag in die Runde der Autoliebhaber.
Mein erstes Auto war in der DDR ein Trabant.
Geschenkt von meinen Schwiegereltern. Ich war so was von stolz und glücklich.
Unser erstes Auto war ein Skoda MB 1000, gebraucht, lief sehr zuverlässig.
Das hatten wir uns selbst zusammen gespart, ich war damals 27 Jahre und sehr stolz.
Vor allen Dingen konnte man fast alles selbst machen, wenn man die Ersatzteile bekam!
Etwa 5 Jahre später kam dann unsere erste Neubestellung (Skoda S 110), nach 12 Jahren Wartezeit, heute undenkbar.
Käfer, Baujahr 67, gebraucht 8 jahre alt, 34 ps, königsrot, 120kmh auf der Ebene und Autobahn, nach 30km lief er 140kmh.
Aber 70 000 km keinen Ölwechsel, nur nachgefüllt,war unverwüstlich!
Dann ist mir einer rein, ärgert mich heute noch, wenn ich daran denke!
Edit: Achja geheizt hat der auch, vorwiegend im Sommer...