Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

WIRKLICH sturmfeste Satanlage

    Nobody is reading this thread right now.

Robeck

Ist gelegentlich hier
Registriert
22. Dezember 2012
Beiträge
39
Reaktionspunkte
7
Punkte
28
Guten Morgen ans Forum,

ich habe ein Problem :emoticon-0124-worri

Wir sind vor einem Jahr umgezogen. Sehr idyllisch, absolute Alleinlage, am Berg - ein Traum.

Mit was ich nicht gerechnet habe: Der Wind!! Mir war zwar klar, dass hier mit etwas mehr Wind zu rechnen ist aber was hier so abgeht ist ab und zu echt grenzwertig.

Es handelt sich um einen Neubau. Der Elektriker hat FUBA verbaut. Beim ersten richtigen Sturm hat es mir gleich die Anlage umgelegt. Man muss aber auch echt sagen, dass die käuflichen Spartenhalter eher ein Witz sind. Also habe ich mir von einem Schmied eine unzerstörbare Spartenhalterung anfertigen lassen, die hält definitiv.

Mein Problem ist, dass sich die FUBA-Anlage ständig dejustiert und bei geringsten schlechten Wetter der Empfang zusammen bricht.

Ich brauche also was besseres wie die FUBA-Anlage. Nix besonderes, 4 Anschlüsse und Astra reicht mir.

Würde evtl eine Kathrein CAS helfen?

Danke für eure Hilfe.
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

wenn die antenne verstellt ist wird dir der lnb auch nicht weiter helfen..... als erstes musst du die antenne ausrichten dann kannst du den lnb testen
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

Zum verlinktem LNB:

...gute LNBs sind z.B. Alps, Inverto Black Eco, Inverto Black Premium...

Da Du Dir jetzt ein Black Ultra ausgesucht hast ... hast Du Kabellängen vom Spiegel zu den Receivern mehr als 40 - 50m ?
Das Ultra ist ein High-Gain-LNB und sollte nur für sehr schwache Sats oder für lange Kabellängen genutzt werden, da ansonsten Übersteuerungen der Sat-Tuner an der Tagesordnung herrschen könnten ...
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

Hmmmm... 40-50 m dürfte ich nicht haben. Die Schüssel ist auf den Dach, das Kabel geht über 2 Stockwerke in den Keller
und wieder rauf ins Wohnzimmer. Recht viel mehr wie 20m werden wohl nicht zusammenkommen. Also wohl eher doch einen
anderen LNB. Den Black Ultra hab ich mir wegen des Namens ausgesucht :emoticon-0111-blush Ich hab doch keine Ahnung....

Ist zum kotzen, bei mir in der Nähe ist echt kein vernünftiger Elektriker der helfen könnte.

Übrigens, momentan normaler Regen....KEIN EMPFANG...NICHTS :emoticon-0132-envy:
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

ich wiederhole mich ungerne, schaffst du es nicht selber mit einem nachbarn oder kumpel aufs dach und die antenne zumindest so nach links oder rechts zu drehen (vermutlich nur 1-2 cm) damit wenigstens ein bild zu sehen ist.....am besten ein kabel vom lnb direkt zum receiver, an HH anschliessen und auf rtl gehen.....
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

Ich persönlich kann leider nicht aufs Dach, habe ich versucht, haut nicht hin.

Es muss also ein anderer machen, ich werde sehen.....
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

Dass eine SAT-Schüssel auch sehr gut auf dem Boden / Terrasse etc. stehen kann (oder seitlich am Schuppen), muss nicht ausdrücklich erwähnt werden!? Wer eine Idylle am Hang hat, der wird i.d.R. auch irgendwie nach Süden schauen - genau das möchte auch eine SAT-Schüssel. Ich würde das Teil vom Dach holen (notfalls lassen) - und (im Zweifelsfall grün lackiert) vor einen Busch stellen (damit die Idylle gewahrt bleibt.) Da kann man auch jede Windverdrehung rasch korrigieren. Und bei der Gelegenheit - ich wohne an der Nordseeküste: durch WIND hat sich bei mir noch keine Schüssel verdreht. Vielleicht mal dem 13er Ringschlüssel etwas mehr zumuten. Anyway - vielleicht ist in den Bergen alles anders und ich täusche mich, aber ich habe Jungs gesehen, die haben 4 oder 5 Schüssel direkt am Waldrand auf dem Boden stehen - und einen Empfang, der keine Wünsche offen lässt.
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

@ verdifan
ich habe eine T90 am boden an einer geschützten stelle und musste in 4 jahren 1x nachjustiren.....
vielleicht ist ja beim te auch die matrix im eimer... aber ohne nähere infos kann niemand helfen
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

@musicnapper: Ich bin aus Bayern, Münchner Osten

@ramsesurenkel: Wie schon geschrieben habe ich keine Matrix, sondern eine Direktverbindung LNB zum Receiver
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

Ich würde verdi-fans rat folgen und die schüssel im garten mit freier sicht nach süden aubauen. Dann ist justierung usw. kein unüberwindliches problem mehr und Du hast jederzeit zugang, falls mal eine komponente ausfällt
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

Ich Berliner Raum ,für Einmessen nehmen wir 20 € ,aber nur 10Km Umkreis ,shit !
Eine ordentlich montierte Antenne muss nicht nachjustiert werden ,es sei denn ,der Montagegrund gibt nach ,das währ dann ein Anlass ,sie auf einen tragfähigen Grund zu montieren.
 
AW: WIRKLICH sturmfeste Satanlage

Servus ans Forum,

also wir waren gerade am Dach und haben an der Schüssel gedrückt. Jede Richtung wurde der Empfang noch schlechter.

Also doch der LNB????

Zur Kabellänge. Ich schätze mal so um die 20m, wegen dem LNB
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…