Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 8 Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

    Nobody is reading this thread right now.

sumsi

Best Member
Boardveteran
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
5.369
Reaktionspunkte
3.827
Punkte
373
"Classic Shell" funktioniert als Startbutton und Startmenü am besten. Allerdings ist das Aussehen nicht "Windows 7 like". Auf findet man zu "Classic Shell" eine weitere Anpassung ("Skin"), die schon vielmehr nach Windows 7 aussieht.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Allerdings sind dort einige der Links und Tooltips in Englisch. Es tauchen zwar die deutschen Beschriftungen wie "Computer", "Systemsteuerung", "Ausführen", "herunterfahren", "Sperren" und "Neu starten" auf - aber auch die englischen Begriffe "Documents", "Pictures", "Music", "Games", "Connect To", "Printers", "Switch user", "Log off", "Hybrid shutdown" und "Full shutdown":

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Zudem werden nicht alle Möglichkeiten von "Classic Shell" genutzt. Ich habe diesen Skin vollständig eingedeutscht, zusätzlich die Icons vor den Links ergänzt und einige weitere nützliche Links integriert; z.B. "Eigene Dateien/Bilder/Musik/Videos", "Downloads", Favoriten", "Zuletzt verwendet" und "Verwaltung".
Damit kann man dann ein Menü wie dieses erhalten:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



  1. [*=center]Ebenso habe ich einige Menüpunkte als "Aufklappmenüs" umkonfiguriert -
    [*=center]erkennbar an dem kleinen, weißen Pfeil:
    [*=center]" ", " ", " ", " "
  2. Außerdem habe ich noch eine erstellt, die noch Links zu den "Bibliotheken", "Eigene Videos", "Spiele", und "Favoriten" enthält. Wem diese Komplett-Version zu lang ist, kann sie auf einfache Weise reduzieren. Dazu wählt man in diesem Menü die "unerwünschten" Menüeinträge aus und entfernt sie mit der "Entfernen"-Taste oder "zieht" sie mit der Maus aus dem Fenster heraus:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Installation:

Zuerst installiert man "Classic Shell":

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Als nächstes kopiert man die beiden Dateien "SevenVG.skin" und "Start_Button.png"
in den Ordner "C:\Program Files\Classic Shell\Skins".

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Anschließend startet man "Classic Shell" und mit einem rechten Mausklick
auf den Startbutton startet man die Konfiguration:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Auf der Registerkarte "Skin" wählt man den Skin "SevenVG" aus:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Anschließend wählt man die gewünschte XML-Datei aus:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Settings-SevenVG.xml (original englisch)
Settings-Komplett.xml (deutsch, komplett)
Settings-reduziert.xml (deutsch, etwas reduziert)


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[TABLE="align: center"]
[TR]
[TD]

Konfigurationsmenü in Englisch
Untermenüs öffnen sich automatisch
Freie Sortierung möglich
Links zu "Eigene Dateien", "Eigene Bilder", etc.
Menü komplett in Deutsch
Programmverknüpfungen in Deutsch
"Ausführen" und "Herunterfahren" vorhanden
Windows-Taste ruft Metro-Startmenü auf (konfigurierbar)
Kontextmenü einer Programmverknüpfung ermöglicht:
"An Taskleiste anheften"
"Als Administrator ausführen"
"Dateipfad öffnen"
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Webseite / Downlaod:
Download SevenVG-Skin, deutsch:

Windows8Futter.de​
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

danke an alle für die super Hilfe
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop


Die neue “moderne” Oberfläche von Windows 8 macht nicht alle User glücklich. Wer mit Maus und Tastatur das neue Betriebssystem kontrollieren will, das für Tablets und Touchscreen optimiert ist, ist oft mit dem gewohnten Startmenü und dem Desktop-Prinzip von Windows 7, Vista oder XP schneller unterwegs. Wir zeigen, wie man die Kacheln abschalten und Windows 8 mit dem gewohnten Desktop starten kann.

Bild ist nicht mehr aktiv.


Windows 8: Klassisches Startmenü mit Classic Shell einrichten

Das kostenlose Tool hat schon unter Windows 7 und Vista dafür gesorgt, dass liebgewonnene und praktische Funktionen älterer Windows-Systeme auch in den neuen Varianten verfügbar waren. Die vor kurzem erschienene Version 3.6.1 ist nun auf Windows 8 zugeschnitten und läuft problemlos. Hier kann man das Open-Source-Programm .


Nach der Installation erscheint in der linken unteren Ecke der Desktop-Ansicht, in der bei Windows 7 und Co. der Startmenü-Button lag, nun das Classic-Shell-Symbol.

Nach einem Klick darauf hat man die Auswahl, wie das Startmenü gestaltet sein soll - je nach Windows-Vorlieben. In der “Basic”-Variante kann man einfach eine der drei älteren Windows-Ausgaben wählen:



 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Hi.

Habe noch was gefunden- Stardock.Start8.for.Windows8-, ich finde nicht schleht.
Wolte anhängen aber geht nicht die datei ist 4.3mb gros.:(

Habe ezt in Download gestelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Ich nutze Startmenue8 :
Ist super das Programm, als Pro gibts noch mehr Features.
[video=youtube;Vh9pYldYhAo]http://www.youtube.com/watch?v=Vh9pYldYhAo[/video]
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Gefelt mir auch.Benuze eltere Pro version für Win7 leider für Win8 past nich gans(ich meine meine)nach instalieren komt kein start buton.:emoticon-0106-cryin
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Rechts klick, auf Menü "Start Button", dann auf "Show Start Button" klicken. Und schon ist er da!
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Ich nab gemeint mein StartMenu7 Pro 3.85 nich Win8
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Ich denk das ist eine Lösung mit der jeder Leben kann :emoticon-0144-nod:



Erstellt einen Ordner unter Win-8 auf

C:\

mit dem Namen Explorer 7

(Ihr könnt auch einen anderen Namen wählen)

einen Unterordner mit dem Namen de-DE

In den Ordner Explorer kopiert ihr eine

Win-7 explorer.exe

und das Tool

In den Ordner de_DE kopiert ihr von Win-7 eine

explorer.exe.mui


Das Tool entpacken und als "Admin ausführen" und klickt auf Durchsuchen
Navigiert zum Ordner Explorer 7



klickt auf Install



Nun bekommt ihr zu Auswahl ob ihr mit Win-7 Startmenü



wenn ihr mit Win-8 Menü starten wollt einfach rechtsklick auf das Tool und Win-8 wählen






[PASSWORT]itismyway[/PASSWORT]


[HIDE] Link veralten (gelöscht)[/HIDE]




IMG Removed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Mit kurze Anleitung : Windows 8 to Windows 7 Windows 7 to Windows 8
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Mit kurze Anleitung : Windows 8 to Windows 7 Windows 7 to Windows 8

Also das deutsch ist aber sehr schwer zu verstehen. Sicher mit einem Übersetzer Übersetzt. Könnte das nochmal jemand erklären? Und könnte mir vielleicht jemand die zwei Dateien vom Win 7 uppen, ich habe kein Win 7 mehr. Ich bin vollständig auf Win 8 umgestiegen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

Installier dir einfach classic shell und fertig.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Windows 7 Startbutton und Startmenü für den Windows 8 Desktop

schau unter Post #9 von Anderl

ist alles angehängt und einfach erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben