Mit Einführung von Windows 7 hat Microsoft einiges am Sicherheitskonzept geändert. Besonders ärgerlich finde das Verhalten bezüglich einer einfachen Ordnerfreigaben gelöst. Um das Arbeiten im heimischen Netzwerk zu vereinfachen wurden die Netzwerkfunktionalität um eine Heimnetzgruppe
Ein einfaches Freigaben eines beliebigen Ordner und eines Laufwerkes bedarf somit mittlerweile einiges an Arbeit, wenn man mit einer früheren Windows Version oder einem Linux PC auf diese Freigabe zugreifen will.
Immerhin kann man das Verhalten zum Glück mehr oder weniger einfach wieder ausstellen. Es sind die folgenden drei Schritte nötig:
Freigabeberechtigungen
Wie bisher muss ein Ordner über die üblichen Reiter freigegeben werden:
zusätzlich muss man die gewünschten Rechte noch direkt im Dateisystem setzen:
Jetzt müssen wir noch ausstellen, dass der Zugriff von fremden PCs nur mit einem Benutzer und Kennwort erlaub ist.
Quelle: espend.de
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
erweitert. Womit sich jeder Windows 7 PC automatisch im Heimnetz selber einrichten soll.Ein einfaches Freigaben eines beliebigen Ordner und eines Laufwerkes bedarf somit mittlerweile einiges an Arbeit, wenn man mit einer früheren Windows Version oder einem Linux PC auf diese Freigabe zugreifen will.
Immerhin kann man das Verhalten zum Glück mehr oder weniger einfach wieder ausstellen. Es sind die folgenden drei Schritte nötig:
Freigabeberechtigungen
Wie bisher muss ein Ordner über die üblichen Reiter freigegeben werden:
- Rechte Maustaste auf das freizugebende Laufwerk/Ordner > Eigenschaften anklicken
- Reiter Freigabe wählen
- Erweiterte Freigabe anklicken
- Diesen Ordner freigeben aktivieren
- Freigabenamen eintragen
- unten auf "Berechtigungen" klicken
- für die Gruppe Jeder die gewünschte Berechtigungen eintragen und alle Menüs bestätigen
zusätzlich muss man die gewünschten Rechte noch direkt im Dateisystem setzen:
- Rechte Maustaste auf das freizugebende Laufwerk/Ordner > Eigenschaften anklicken
- Reiter Sicherheit wählen
- Bearbeiten anklicken
- Hinzufügen anklicken
- Hier einfach in das Textfeld jeder eintragen und Menu bestätigen
- eventuell die Berechtigungen anpassen und alles bestätigen
Jetzt müssen wir noch ausstellen, dass der Zugriff von fremden PCs nur mit einem Benutzer und Kennwort erlaub ist.
- Die Systemsteuerung aufrufen
- Heimnetzgruppen- und Freigabeoptionen aufrufen; (befinden sich auf in Kategorieansicht direkt auf der ersten Seite. Bei der Symbolansicht findet man den Punkt unter Netzwerk- und Freigabecenter)
- Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern
- Das aktive Profil suchen wahrscheinlich Privat oder Arbeitsplatz
- Scroll bis der Punkt Kennwortgeschütztes Freigeben erscheint
- Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten anwählen und alles bestätigen
Quelle: espend.de