Windows 7: Hotfix gegen Abstürze mit Intel-CPUs
Microsoft hat einen Hotfix für die 64-Bit-Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 veröffentlicht, das den Microcode bei bestimmten Intel-Prozessoren aktualisiert, um so möglichen Stabilitätsproblemen entgegen zu wirken.
Nach Angaben des Softwarekonzerns treten die zu behebenden Probleme allerdings nicht häufig auf, weshalb das Update nur dann angefordert werden sollte, wenn der Anwender davon ausgeht, dass sein System betroffen sein könnte.
Das Update KB2493989 ist für Computer gedacht, in denen ein Intel-Prozessor der Familien "Penryn" oder "Merom" verbaut ist. Es handelt sich somit um Chips der Intel Core oder Xeon-Reihen, an deren Stelle im Line-Up des Halbleiterriesen inzwischen teilweise jüngere Modelle der "Sandy Bridge"-Architektur getreten sind.
Laut dem Eintrag in der Support-Datenbank von Microsoft sind speziell jene CPUs betroffen, die bestimmte Steppings aufweisen oder Modellbezeichnungen tragen. Diese Informationen lassen sich mit Tools wie CPU-Z ermitteln.
Weitere Informationen: KB2493989
Download: Link Removed
Quelle: winfuture
Microsoft hat einen Hotfix für die 64-Bit-Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 veröffentlicht, das den Microcode bei bestimmten Intel-Prozessoren aktualisiert, um so möglichen Stabilitätsproblemen entgegen zu wirken.
Nach Angaben des Softwarekonzerns treten die zu behebenden Probleme allerdings nicht häufig auf, weshalb das Update nur dann angefordert werden sollte, wenn der Anwender davon ausgeht, dass sein System betroffen sein könnte.
Das Update KB2493989 ist für Computer gedacht, in denen ein Intel-Prozessor der Familien "Penryn" oder "Merom" verbaut ist. Es handelt sich somit um Chips der Intel Core oder Xeon-Reihen, an deren Stelle im Line-Up des Halbleiterriesen inzwischen teilweise jüngere Modelle der "Sandy Bridge"-Architektur getreten sind.
Laut dem Eintrag in der Support-Datenbank von Microsoft sind speziell jene CPUs betroffen, die bestimmte Steppings aufweisen oder Modellbezeichnungen tragen. Diese Informationen lassen sich mit Tools wie CPU-Z ermitteln.
Weitere Informationen: KB2493989
Download: Link Removed
Quelle: winfuture