Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 11 Windows 11 24H2 Mindestanforderung

    Nobody is reading this thread right now.

Scoth

Ist oft hier
Registriert
9. Dezember 2012
Beiträge
130
Reaktionspunkte
41
Punkte
48
Moin,
wollte mir einen neuen Rechner zulegen um Windows 11 24H2 offiziell installieren zu können.
Ist es richtig das 24H2 mindestens einen Intel Core I5 10500 haben will, oder denke ich falsch?
 
Ja, du denkst falsch. :)

Als Faustregel:
Alles was ab 2018 gekauft wurde, ist von Mickysoft nicht zu Schrott erklärt worden. Ältere PCs sollen der Allgemeinheit helfen, endlich auf Linux umzusteigen. Dann ist man solche Schikanen los und kann nur noch milde darüber lächeln.

Für die „akzeptierten“ CPUs gibt es von den Herrn in Redmond eine Liste. Über den Daumen:
Core i ab 8000er
Ryzen ab 3000er
 

Deshalb für ein Desktop PC auf Linux umsteigen? nie und nimmer und ich habe ein Linux Server laufen ;)
 
Aktuelle Listen unterstützter Prozessoren für Win11

Intel:
AMD:
Qualcomm:
 
endlich auf Linux umzusteigen
Diese Diskussion bitte ich aus dem Hard- und Softwarebereich herauszuhalten.
Es genügt schon, dass im Newsbereich kein einziger Beitrag über Windows veröffentlicht werden kann, ohne dass ein Jünger des Linux seine Frohbotschaft verkünden will.

Hier also geht es nur um Windows (11) und dessen Mindestanforderungen, die dankenswerterweise oben ja bereits benannt wurden.

Gruß

Fisher
 
Ok das war schonmal hilfreich, vielen Dank.
Aber wieso steht denn da in der neuen Liste bei Intel Core I5-11500?
Irgendwie ist das sehr verwirrend und ich blicke da nicht mehr durch.
Oder ist der Core I5-8000 nur bis 23H2 gedacht?
Ist wohl wirklich so, habe gerade gelesen 24H2 nur noch mit 11. Generation.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Liste nicht Komplett und Aktuell ist.
Die aufgelisteten Prozessoren stellen die Prozessormodelle dar, die den Mindestanforderungen für die unterstützten Prozessorgenerationen und über die neuesten Prozessoren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erfüllen. Diese Prozessoren erfüllen die Designprinzipien rund um Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Mindestsystemanforderungen für Windows 11. Anschließend freigegeben und zukünftige Generationen von Verarbeitern, die die gleichen Prinzipien erfüllen, werden als unterstützt angesehen, auch wenn sie nicht explizit aufgeführt werden. Es wird erwartet, dass die Prozessorliste nicht die aktuellsten Angebote von Prozessorherstellern zwischen den Updates widerspiegelt. Aktualisierungen der Prozessorlisten werden bei jeder weiteren allgemeinen Verfügbarkeit von Windows erfolgen.

Zudem würd ich mich nicht unbedingt auf den 10500 oder 10600 versteifen wenn der 12400 günstiger und besser ist.
 
Soll jetzt heißen was?
Das wirklich nur noch Core i5 ab 11. Generation zugelassen sind?
 
Dann sägt sich Microsoft so langsam den Ast ab auf dem sie sitzen, wer soll sich das in Zukunft noch leisten können.
Alle paar Jahre nen neuen Rechner, ich weiß nicht .....
 
Es wird immer einen Weg geben. Nur weil jetzt keine Lösung da ist, heisst das nicht das es keine geben wird.
Die Modder sind sicher sehr geil drauf einen Funktionierenden Weg zu finden. Des ist Sportsgeist. Bis Ende 2025 ham se mindestens zeit.
Solang und a weng drüber hinaus, tuts die funktionierende 23H2 auf selbst solch einem alten PC wie ich se nutze Problemlos.
Wirst sehn, auch wenn der von dir genannte 10500 nicht auf der aktuellen Liste steht, er bietet alles wie der 11500 (ausser Takt). Also wird er laufen.
 
Ich habe jetzt einen Core I5 der4.Generation mit 24H2 am laufen, ohne Probleme.
Nur sollte das nicht die Lösung sein. Microsoft wird irgendwann feststellen, durch irgendwelche Updates, das sie hintergangen worden sind.
Und der ganze Spuk geht von vorne los.
Deswegen sollte es was offizielles werden, möchte nicht immer von irgendwelchen Leuten abhängig sein, aber das wird dann wohl ins Geld gehen....
Mal schauen wo die Reise hingeht.
 
Bin mir sicher hinter den Freigaben liegt auch eine Wirtschaftliches Interesse seitens der Prozessorhersteller die schlussendlich das OK geben.
Intel hat mehr Interesse daran eine 11500 zu verkaufen wie eine 10500. Also bekommt MS die Freigabe für die 11500 auf der aktuellen Liste.
Das Intel die Leute gern verarscht, um Druck auf Kunden auszuüben, wiss mer seit der Sockel 478/479 sowie Xeon 771 und 775 und 1151 und 1151v2 Geschichte.
 
Nur mal so am Rande, die neue Supportliste seitens Microsoft. Wobei 24H2 auf den Prozessoren der 8. bis 10. Generation natürlich noch läuft.
Wer ein neues Gerät kauft, sollte aber neuere Generationen anstreben.
Quelle: Winfuture: Windows 11 24H2: Microsoft streicht etliche CPUs von Support-Liste
 
Es gibt Leute die kaufen sich spätestens alle 2 Jahre ein neues Handy, das vom Preis auf's gleiche rausläuft und das ohne dass man sie dazu zwingt. Jetzt gibt MS ne Liste raus und stell wie üblich Mindestanforderungen und für einige geht die Welt unter.
 
Zurück
Oben