Ich konnte jetzt, bei einem Bekannten, einen Bootstick mit Rufus erstellen.
SSD ist eingebaut und er fängt gerade an Win 11 pro zu installieren.
Weiß jemand, wie die Hardwareprüfung umgangen wird?
das ist die einfachste Methode, hat bei meinen Installationen immer funktioniert:
Sollte man die Eingabeaufforderung über das Startmenü starten, dann einfach (Beispiel) D: eingeben Enter drücken
Jetzt setup.exe /product server eingeben und Enter drücken.
Das war es auch schon. Nun startet die Setup.exe als Server und umgeht damit die Hardwarevoraussetzungen für Windows 11. Installiert wird aber Windows 11 Home, Pro etc. Nur das Setup wird von der Server genutzt, die keine Hardwarevoraussetzungen prüft.
(von Deskmodder)
Er hat nicht gefragt.
Läuft wieder.
Ich habe alles erstmal ohne I-Net installiert und erst später das Netzwerk aktiviert. Kam nur die Frage nach dem Konto, konnte ich umgehen (sind ja keine MS-Apps drauf).
Da soll nur Estlcam, VLC und Inkscape laufen und das tut.
Das letzte MS-System, das ich aufgesetzt hatte, war XP und das ist schon paar Monde her.
Wieso kann man, einfach so, Programme installieren?
Als Linuxer bin ich gewöhnt, das ich mich zum "root" machen muss, wenn ich was installieren will.
Ist ja kein Wunder, das es so viele Viren gibt, wenn jeder machen kann, was er will.