Hola,
Ich wohne in einer Wohnung ohne Lademöglichkeit, lade deshalb fast ausschließlich unterwegs an DC-Ladern (50 kW und 150 kW) bzw. habe ich das Glück, dass in der Nebenstraße ein kleiner Ladepark ist. Jetzt meinte ein Bekannter, dass dadurch der Akku meines Mercedes EQA schneller altert, vor allem im Sommer. Stimmt das wirklich noch oder ist das ein überholter Mythos? Die neuen Akkus sollen doch temperaturgesteuert sein, oder? Wie handhabt ihr das, wenn ihr auch keine heimische Wallbox habt?
Ich wohne in einer Wohnung ohne Lademöglichkeit, lade deshalb fast ausschließlich unterwegs an DC-Ladern (50 kW und 150 kW) bzw. habe ich das Glück, dass in der Nebenstraße ein kleiner Ladepark ist. Jetzt meinte ein Bekannter, dass dadurch der Akku meines Mercedes EQA schneller altert, vor allem im Sommer. Stimmt das wirklich noch oder ist das ein überholter Mythos? Die neuen Akkus sollen doch temperaturgesteuert sein, oder? Wie handhabt ihr das, wenn ihr auch keine heimische Wallbox habt?