Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wie und womit kann man PE- Platten (Polyethylen) verkleben?

    Nobody is reading this thread right now.

Derek Buegel

Premium
Registriert
11. September 2010
Beiträge
23.028
Lösungen
11
Reaktionspunkte
72.398
Punkte
1.103
PE ist das Material, wo man Klebereste ganz (relativ) einfach entfernen kann, da darauf nichts richtig hält.
Wie und womit kann man, PE- Platten (Polyethylen), verkleben?
 
Polyethylen (PE) ist bekanntermaßen schwer zu kleben, da es wasserabweisend und chemisch inert ist. Die meisten Arten von Klebstoff haften nicht gut auf PE und können sich leicht ablösen. Aber mit den richtigen Materialien und Techniken ist es möglich.

Hier sind Schritte, wie Sie PE-Platten verkleben können:

1. Vorbereitung der Oberfläche: Reinigen Sie zunächst die Oberflächen der PE-Platten gründlich. Sie können ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Eine saubere Oberfläche hilft, eine bessere Haftung zu gewährleisten.

2. Oberflächenmodifizierung: Eine Methode, um die Klebeverbindung zu verbessern, ist die Verwendung einer speziellen Flüssigkeit, bekannt als "Polyethylen Primer". Dieser Primer wird auf die Oberfläche des Polyethylen aufgetragen und bildet eine Oberfläche, die besser für Klebstoffe geeignet ist.

3. Klebstoffauswahl: Es gibt einige Klebstoffe, die speziell entwickelt wurden, um auf schwierigen Oberflächen wie PE zu haften. Einige Beispiele sind Epoxidharze oder Cyanoacrylate. Ein spezieller Klebstoff, der häufig zum Kleben von PE verwendet wird, ist "scotch-weld" von 3M.

4. Auftragen des Klebstoffs: Tragen Sie den Klebstoff gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auf beide Oberflächen auf. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gleichmäßige Schicht auftragen.

5. Verbindung: Fügen Sie die Platten zusammen und drücken Sie sie fest aneinander. Achten Sie darauf, dass Sie den Klebstoff gleichmäßig verteilen und keine Luftblasen zwischen den Platten einschließen.

6. Trocknen: Lassen Sie den Klebstoff vollständig trocknen. Die Trocknungszeit kann variieren, abhängig von der Art des verwendeten Klebstoffs.

Beachten Sie bitte, dass dies nicht bei allen PE-Platten funktioniert, insbesondere wenn sie für spezielle Anwendungen entwickelt wurden oder spezielle Behandlungen erfahren haben. Es ist immer am besten, einen kleinen Test durchzuführen, bevor Sie mit dem vollen Projekt fortfahren.
 
Testklebung mit Baumarkt-Zeug gemacht - durchgefallen. (Tangit PVC-U)
Werde jetzt versuchen zu (unsichtbar) zu schweißen.

technicoll® 9110 ist ein Kontaktklebstoff. Dazu bedarf es Fläche, die ich nicht habe. Ich will PE-Platten stirnseitig verbinden.
 
Ich habe heute ein Probestück, mit einem Lötkolben auf 90°, geschweißt und versucht zu brechen. Mit der Hand schaffe ich es nicht.
Das geht sehr gut.
Ich denke mit einem Heißluftfön, 300 ... 350°C, angefast und den Spalt mit dem selben Material aufgefüllt - unkaputtbar.
Man muss probieren, um die richtige Temperatur zu finden.
 
Du brauchst schon solch heisluftpistole.
Mit deinem Lötkolben kommst du kein Millimeter
Eventuell mal bei einem Klempner des vertrauen fragen ob er dir sowas ausleiht bzw im baumarkt
 
Du bist doch Klempnerkollege da sollte es doch in dein Bekanntenkreis Firmen oder Kollegen geben die so was haben.
Mit einen Kaffee beim Großhandel und bissel fragen sollte das kein problem sein.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…