AW: Wie Handbrake bedienen??
Wenn ich das richtig sehe, ist das schon eine selbstgebrannte DVD ohne Kopierschutz... Bei dem Vorhaben bist Du auf alle Fälle mit Handbreak richtig.
Meine persönliche Präferenz wäre aber das muxing Format MP4 und ich würde die AC3 2.0 - also einfaches Stereo - ebenfalls in AAC 2.0 mit meinetwegen 128 Kb umwandeln. Wenn MP4 dann kann man bei "Additional Options" CABAC=1 eintragen, was die resultierende Datei noch weiter verkleinert.
Ich habe aber ohnehin nur einen 42 Zoll Fernseher und keine überbordenden Ansprüche an die Qualität. Meine Einstellungen sind H264, Constant Quality 22, 25 Bilder Pal, Constant Framerate, Tune = Film, Profile = main, Level = 3.0, Additional Options = CABAC=1, Web optimized, und beim Ton rechne ich immer auf AAC um, da ich an Surround & Co. kein Interesse habe und das immer sehr unausgewogen klingt - also Musik und Effekte immer zu laut und Sprache zu leise. Am Ende sind so meine Serienfolgen die Ich aufheben will pro 3/4 Stunde um die 300 MB groß....
Aber das ist Geschmackssache - so wie Du das machst ist es völlig richtig.