Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Wie Firefox 4 aussehen könnte

    Nobody is reading this thread right now.
Wie Firefox 4 aussehen könnte


Mit Screendumps für die Windows-Version haben die Firefox-Entwickler Diskussionsgrundlagen zum Aussehen von Firefox 4.0[1] ins Netz gestellt. Sie warnen allerdings ausdrücklich, dass es sich nicht um das endgültige Look & Feel handle, sondern lediglich dem Brainstorming diene.
IMG Removed
Tabs-on-Top würden den Dokumenttitel "ersetzen".
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Bild: https://wiki.mozilla.org/Firefox/4.0_Windows_Theme_Mockups Diskutiert wird offensichtlich, ob die Tab-Leiste nach ganz oben wandern und die Titelzeile ersetzen sollte – was die Entwickler selbst "umstritten" (contentious) nennen. Das spare zwar vertikalen Raum, breche aber mit Gewohntem – und der Titel entfiele dadurch. Außerdem soll vielleicht die Bookmark-Leiste entfallen und durch ein Widget ersetzt werden (im zweiten Bild ganz rechts); optional bliebe sie weiterhin zuschaltbar. Schließlich könnte ein Button rechts vom Adressfeld mehrere Funktionen übernehmen: für Start, Abbruch und Neuladen.
IMG Removed
Rechts vom Adressfeld: Der Button soll mehrere Aufgaben übernehmen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Bild: https://wiki.mozilla.org/Firefox/4.0_Windows_Theme_Mockups Vor Kurzem erst hatten die Mozillianer vergleichbare Entwürfe für Firefox 3.7[2] vorgestellt. Die jetzigen Vorschläge nutzen beispielsweise, wie die 3.7er-Ideen, den Glass-Effekt.


Quelle: heise.de
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…