- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.198
- Punkte
- 1.103
Da ich heute selbst mit jtag experimentiert habe, möchte ich euch oder einige die das Problem haben das der Prozess immer unterbrochen wird ein tipp geben.
Ich habe feststellen müssen das der Prozess bei nur geringer strom Schwankung abgebrochen wird. Es genügt schon vollkommen aus wenn der Lüfter vom PC anspringt. Zum Beispiel hatte ich auch in einer 3. Steckdose den Receiver + PC Monitor + PC. Der Receiver war dabei mit mein Laptop verbunden. Nun habe ich den Rechner ausgeschaltet der mit der selbe Steckdose war. Nachdem nun der Rechner runter gefahren war, war der Prozess unterbrochen. Nun habe ich den Laptop, Receiver und PC in verschiedene Dosen gesteckt. Dem Anschein nach funktioniert es
. Was Ihr aber vermeiden solltet wehrend der Prozess ist zb. Puzen bzw staubsaugen staubsaugen oder andere Geräte verwenden die mehr als 1000 watt haben. Dies könnte sich auch auf den Receiver auswirken. Schlimm nur wenn 99% erreicht wurde
.
Ich habe auch davon gelesen das es was bringen soll wenn man es ohne Masse versucht. Ich selbst habe es jedoch nicht getestet.
Ich habe feststellen müssen das der Prozess bei nur geringer strom Schwankung abgebrochen wird. Es genügt schon vollkommen aus wenn der Lüfter vom PC anspringt. Zum Beispiel hatte ich auch in einer 3. Steckdose den Receiver + PC Monitor + PC. Der Receiver war dabei mit mein Laptop verbunden. Nun habe ich den Rechner ausgeschaltet der mit der selbe Steckdose war. Nachdem nun der Rechner runter gefahren war, war der Prozess unterbrochen. Nun habe ich den Laptop, Receiver und PC in verschiedene Dosen gesteckt. Dem Anschein nach funktioniert es


Ich habe auch davon gelesen das es was bringen soll wenn man es ohne Masse versucht. Ich selbst habe es jedoch nicht getestet.