S smuso Ist oft hier Registriert 6. Mai 2009 Beiträge 190 Reaktionspunkte 4 Punkte 38 3. März 2011 #1 Hy wie kann ich neuere Oscam Versionen benutzen am Debian? Die muss man ja kompilieren oder so, wie mache ich das? mfg
Hy wie kann ich neuere Oscam Versionen benutzen am Debian? Die muss man ja kompilieren oder so, wie mache ich das? mfg
W Wolli01 Freak Registriert 20. Januar 2010 Beiträge 218 Reaktionspunkte 33 Punkte 28 3. März 2011 #2 AW: Werlches Oscam für Debian schau dir das mal an, da steht es beschrieben Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
AW: Werlches Oscam für Debian schau dir das mal an, da steht es beschrieben Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
B Boxbuster Newbie Registriert 2. März 2011 Beiträge 14 Reaktionspunkte 0 Punkte 1 3. März 2011 #3 AW: Werlches Oscam für Debian es gibt aber auch fertige binaries: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. für die Faulen unter uns :emoticon-0105-wink:
AW: Werlches Oscam für Debian es gibt aber auch fertige binaries: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. für die Faulen unter uns :emoticon-0105-wink:
G GTD Bastion Registriert 11. Juni 2010 Beiträge 4.080 Reaktionspunkte 2.847 Punkte 373 3. März 2011 #4 AW: Werlches Oscam für Debian Die Offizielle Version bezieht man am besten hier: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
AW: Werlches Oscam für Debian Die Offizielle Version bezieht man am besten hier: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
OP OP S smuso Ist oft hier Registriert 6. Mai 2009 Beiträge 190 Reaktionspunkte 4 Punkte 38 7. März 2011 #5 AW: Werlches Oscam für Debian hy hmm welche soll ich da nehmen für Debian IPC? Da gibt es ja soviele verschiedene. mfg
AW: Werlches Oscam für Debian hy hmm welche soll ich da nehmen für Debian IPC? Da gibt es ja soviele verschiedene. mfg
G GTD Bastion Registriert 11. Juni 2010 Beiträge 4.080 Reaktionspunkte 2.847 Punkte 373 7. März 2011 #6 AW: Werlches Oscam für Debian i368 sollte auch gehen^^