Hallo alle!
Meine VU+ duo wollte nichtmehr starten, also hab ich mich nach nem neuen Spielzeug umgesehen und mich für die Nvidia Shield TV mit dem Teggra X1 Chip entschieden.
Via bootscript startet oscam 1.20 und danach tvheadend. Beides läuft und ist unter den jeweiligen ports erreichbar. Standardsender werden alle empfangen und können über tvheadend auf der SATV geschaut werden.
Leider kenne ich mich zu wenig aus, um oscam richtig zu konfigurieren, dass ich cccam nutzen kann. Will mir vielleicht bitte iwer helfen?!
Ein paar infos kann ich euch vorweg schonmal geben:
mit "/data/dvb/oscam120 -c /data/oscam/config/ -t /data/oscam/.oscamtmp" startet oscam.
die Ordner sind alle vorhanden und mit chmod 777 zugänglich gemacht.
Wenn ich aufs webIf von oscam gehe steht im Live Log:
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) System name = Linux
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) Host name = localhost
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) Release = 3.10.67+
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) Version = #2 SMP PREEMPT Thu Jun 30 17:37:42 CEST 2016
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) Machine = aarch64
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) creating pidfile /data/oscam/.oscamtmp/oscam.pid with pid 771
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) signal handling initialized
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (stat) loadbalancer: could not open /data/oscam/.oscamtmp/stat for reading (errno=2 No such file or directory)
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) waiting for local card init
2016/07/06 23:38:14 6FD6AB3A h (webif) webif: decompressed 167870 bytes back into 403744 bytes
2016/07/06 23:38:14 6FD6AB3A h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=8888
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (main) init for all local cards done
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!
2016/07/06 23:38:14 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
In der Fusszeile steht noch ... OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r11232 Compiler: aarch64-linux-gnu-libusb-static.
Viel mehr weiss ich bis jetzt leider auch noch nicht.
nein, hat es nicht, dafür aber USB Anschlüsse, wo angeschlossen werden kann, was man will. In diesem Fall eben eine DVB-S2 Terratec S7 Rev. 2 USB. Dafür muss die Firmware und die module via insmod geladen werden.
Aber wenn du willst, kannst du dir das bei den Jungs von XDA mal ansehen!
Also ich würde ganz gerne cccam 2.1.3 od. 2.3.0 zum laufen bringen. Da meine VU+ Duo nichtmehr startet (elko C801 anstatt C807 rausgelötet), muss das ganze jetzt auf der SATV stattfinden.
Die Dateien oscam.config oscam.server und oscam.user sind leer, bzw steht da: "File does not exist or no file selected!"!
Dann brauchst Du auch kein oscam. Genau Das sind die Dateien, die konfiguriert werden müssen.
oscam.conf = grundsätzliche Einstellungen
oscam.user = erlaubt bestimmten Usern bestimmte Aktionen
oscam.server = hier werden Karten- bzw Proxy-Reader angelegt
AW: Wenn ich aufs webIf von oscam gehe steht im Live Log:
aber wenn er aufs webif kommt - dann müsste er doch einträge machen können in den configs und auf save ( unten drunter ) klicken und die sollten angelegt sein !
AW: Wenn ich aufs webIf von oscam gehe steht im Live Log:
Stimmt, also läuft auch oscam. Dann vermute ich mal, das da zwei Instanzen in verschiedenen Ordnern installiert sind. Wenn oscam läuft, muss auch was in der oscam.conf stehen (httpuser = ????? und httpport = ?????) wie sonst will er auf's wi kommen?
AW: Wenn ich aufs webIf von oscam gehe steht im Live Log:
Ich habe mir den Thread auf XDA nochmal angesehen und da gibts ne crosscompiled Version von oscam, die bei einigen Leuten schon läuft. Leider wird ziemlich mit Informationen gegeizt um da auch weiter zu kommen.
Zitat aus dem Forum:
you dont need a plugin for kodi, just set up oscam with the web interface as usual, then add a mode 5 connection (dvbapi tcp) in tvheadend CA config page which should show up after changing its interface level to "expert" (general tab). (you can even use a simple newcamd connection but I prefer dvbapi for zapping speed and less bulky emm updates.)
Also ich bin mir ziemlich sicher dass es funktionieren sollte?!
Ich hoffe ich trete mit meinem Widerspruch niemandem auf die Zehen, denn ihr kennt euch sicher besser aus als ich
AW: Wenn ich aufs webIf von oscam gehe steht im Live Log:
dann sollte das genauso funktionieren wie mit dem raspi und kodi bzw open elec !
im menü einstellungen TV aktivieren - und unten ansicht auf experte stellen !
danach solltest du dich glaub ich erst mal richten !
wenn tv aktiviert ist sollte man dort auch angeben können wie und wo drüber geschaut wird ! leider hab ich im moment keinen zur hand um das durch zu spielen !
Beim Starten des Servers bekomme ich allerdings die Meldung:
WARNING: oscam.conf line 2 section [global] contains unknown setting 'loghistorysize=4096'
WARNING: oscam.conf line 12 section [dvbapi] is ignored (support not compiled in).
mit loghistory kann ich was anfangen und es ist auch optional somit kann ich es 'mal weglassen.
aber was genau macht die Sektion dvbapi?
Dann wirst du feststellen, dass der dvbapi-Support auf 'no' steht und somit beim Kompilieren nicht mitgebunden wurde.
Daher ist deine verwendete oscam Version dafür nicht geeignet.
Kompliliere oder suche die eine Version mit dvbapi Support.