Ich klink mich bei der Gelegenheit mal kurz ein:
Und zwar wollte ich nur mal Fragen, welches Protokoll das Oscam beim Client bei einer Oscam only Konfiguration am besten nutzen sollte (Cccam, cs378, camd35, ... ?)
Blicke da noch nicht so ganz durch...
hi,
einklinken ist immer schlecht
vor allem wenn deine frage nicht mal was mit dem Thread Thema zu tun hat
deswegen verschoben
zu deiner Frage
für HS wird auch das cs357x empfohlen
für Inet CS ein TCP basierendes wie cs378x oder Cccam, beim ersten gibt es aber keine Reshare Begrenzung
Also ist beim Clienten bei ner Oscam Only Konfiguration das Cccam Protokoll (läuft im Moment) völlig ausreichend?
Wollte schauen ob es nicht was ,,zu verbessern gibt" ...
Lg
Bisher sind nur 2 Clienten angebunden. Falls demnächst welche dazukommen, wollte ich direkt alles richtig machen
Cccam alleine ist ja vom handling her deutlich einfacher, nur welche Vorteile hat es dann es trotzdem über Oscam only zu machen?
Sind die Umschaltzeiten eventuell schneller bei einer richtig eingestellten oscam.dvbapi?
Lg
Ja das Einrichten war auch nicht so schwer... Ich frage mich nur welche Vorteile Oscam only (mit cccam protokoll) gegenüber Cccam alleine hat.
Ein Argument für Cccam wäre für mich nur weniger mögliche Fehlerquellen (da nur eine simple C-line).
LG
was für mich schon relevant ist:
- Open Source, kann fast auf jeder Plattform laufen
- manche Karten können nur von einem OScam Client EMM bekommen
- bei manchen CCcam Clienten gibt es Probleme das EMM gesendet werden