Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Wochen Sky und möchte das alle bei uns im Haushalt Sky schauen können.
Jetzt habe ich schon ne Menge gelesen und weiß noch nicht was für einen Server ich nehmen soll.
Da kommt ihr ins Spiel.
Ich brauche bitte eure Empfehlung was als Server am Besten zu verwenden ist.
Ich habe jetzt schon einen Ferguson Ariva 102E als Client bestellt, weil ich eigentlich mit der Karte wandern wollte.
Habe jetzt aber gelesen das die Variante mit CS viel komfortabler ist.
Preis sollte nicht höher als 250 € sein, ich muss ja noch 2 Clients kaufen.
hi,
als server ist der Pogoplug zu emfehlen oder ein RasberryPI, sind beide sehr stromsparend, preislich mit gesamtem zubehör solltest du mit 50-70€ rechnen, dazu solltest du dir auch einen Linux reci kaufen der dir die karte mit updates versorgt, die günstigsten liegen hier bei 100-140€
Hallo,
ich meine irgendwo gelesen zu haben dass ich das mit einem Linux Reciever aufbauen kann, brauche ich dann Popoplug u.s.w., oder geht es nicht ohne???
Ich möchte Sky nur in meinem Haus verteilen.
Hallo,
für den Pogoplu oder Rasperry brauche ich dann aber kein Internet, oder?
Dafür bräuchte ich dann noch den Kartenleser und was noch??
Ich bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, welcher Server wäre am einfachsten einzurichten?
Klar, kannst Du dien DM als Server nehmen, aber ein Server, der "nur" Server ist, hat Vorteile. Er muss sich mit nichts anderen beschäftigen, als Server zu sein. Läuft super stabil, bist dann auch flexibel bei den Clienten.
Ja, klar einen Kartenlesen brauchst Du natürlich, extra.
Nimm einen Raspberry, Pogo oder einen Verwanden (Marsboard oder Cubieboard), stromsparend und sehr easy einzu richten.
Moin,
ich denke ich werde mir einen Pogoplug besorgen, wir schalten hier immer alles komplett aus, also kein Standby. Und wenn ich das richtig verstanden haben müsste die Dreambox ja immer an sein was sich dann in der Stromrechnung bemerkbar macht. Die Einrichtung werde ich schon hinkriegen.
Was mir noch nicht ganz klar ist, muss der Pogoplug dann immer mit dem Internet verbunden sein wenn ich das nur für einen Haushalt machen möchte?
Welchen Linuxreceiver soll ich dann noch nehmen wenn ich diese Variante wähle, es wird immer geschrieben das es ratsam ist einen Linux in diesem System zu betreiben.
Wenn du es nur im Heimbereich verteilen willst, musst der Pogo nicht mit dem Internet verbunden sein. Aber halt mit dem lokalen Netzewerk.
Einen Linuxreciever brauchst du, um deine Karte mit EMMs (Updates) zu versorgen. Dazu wäre z.B. dieser geeignet:
Hallo,
da ich die Sachen wie Pogoplug u.s.w. vor Weihnachten nicht mehr bekommen werden muss ich bis dahin mit der Karte wandern.
Gestern ist mein Ferguson Ariva 102 E gekommen, aber es sind nicht alle Sender hell wenn ich da meine Sky Karte reinstecke.
Woran kann das liegen? Muss ich da eine bestimmte Software drauf spielen? Oder ist das nur eine Einstellsache?
Ich habe eine V14 Karte.