S sev0n Ist gelegentlich hier Registriert 8. Januar 2009 Beiträge 41 Reaktionspunkte 2 Punkte 8 9. Januar 2009 #1 Hallo, kann mir jemand einen externen USB-CardReader empfehlen der unter Windows und NewCS problemlos funktioniert? Spielt es überhaupt eine Rolle was für ein Reader es ist? Reicht da ein stink normaler CardReader für 5€ oder muss der was spezielles können? danke schon mal sev0n
Hallo, kann mir jemand einen externen USB-CardReader empfehlen der unter Windows und NewCS problemlos funktioniert? Spielt es überhaupt eine Rolle was für ein Reader es ist? Reicht da ein stink normaler CardReader für 5€ oder muss der was spezielles können? danke schon mal sev0n
P Piela Meister Registriert 7. Dezember 2008 Beiträge 744 Reaktionspunkte 325 Punkte 123 9. Januar 2009 #2 AW: Welcher CardReader? sev0n schrieb: Hallo, kann mir jemand einen externen USB-CardReader empfehlen der unter Windows und NewCS problemlos funktioniert? Spielt es überhaupt eine Rolle was für ein Reader es ist? Reicht da ein stink normaler CardReader für 5€ oder muss der was spezielles können? danke schon mal sev0n Zum Vergrößern anklicken.... also, mir wurde ein smargo empfohlen, der soll einer der besten sein. kostet ca. 50 euro.
AW: Welcher CardReader? sev0n schrieb: Hallo, kann mir jemand einen externen USB-CardReader empfehlen der unter Windows und NewCS problemlos funktioniert? Spielt es überhaupt eine Rolle was für ein Reader es ist? Reicht da ein stink normaler CardReader für 5€ oder muss der was spezielles können? danke schon mal sev0n Zum Vergrößern anklicken.... also, mir wurde ein smargo empfohlen, der soll einer der besten sein. kostet ca. 50 euro.
1380kay Boardveteran Registriert 3. Februar 2008 Beiträge 5.627 Reaktionspunkte 2.829 Punkte 373 Ort mehr im Board a 9. Januar 2009 #3 AW: Welcher CardReader? der smargo ist sehr zu empfehlen aber auch der Master CRD, wobei ich nicht weiß op der seriell oder usb ist.
AW: Welcher CardReader? der smargo ist sehr zu empfehlen aber auch der Master CRD, wobei ich nicht weiß op der seriell oder usb ist.
P Piela Meister Registriert 7. Dezember 2008 Beiträge 744 Reaktionspunkte 325 Punkte 123 9. Januar 2009 #4 AW: Welcher CardReader? 1380kay schrieb: der smargo ist sehr zu empfehlen aber auch der Master CRD, wobei ich nicht weiß op der seriell oder usb ist. Zum Vergrößern anklicken.... seriell. ich hab den mastercrd2
AW: Welcher CardReader? 1380kay schrieb: der smargo ist sehr zu empfehlen aber auch der Master CRD, wobei ich nicht weiß op der seriell oder usb ist. Zum Vergrößern anklicken.... seriell. ich hab den mastercrd2
OP OP S sev0n Ist gelegentlich hier Registriert 8. Januar 2009 Beiträge 41 Reaktionspunkte 2 Punkte 8 9. Januar 2009 #5 AW: Welcher CardReader? erstmal danke für euren Input also zb. dieser hier Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. mit dem ist dann NewCS unter Windows lauffähig ? denn das ist mein ziel gibts sowas evtl für pci für bisserl weniger? was muss denn ein cardreader können damit dies funktioniert?
AW: Welcher CardReader? erstmal danke für euren Input also zb. dieser hier Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. mit dem ist dann NewCS unter Windows lauffähig ? denn das ist mein ziel gibts sowas evtl für pci für bisserl weniger? was muss denn ein cardreader können damit dies funktioniert?
P Piela Meister Registriert 7. Dezember 2008 Beiträge 744 Reaktionspunkte 325 Punkte 123 9. Januar 2009 #6 AW: Welcher CardReader? sev0n schrieb: erstmal danke für euren Input also zb. dieser hier Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. mit dem ist dann NewCS unter Windows lauffähig ? denn das ist mein ziel gibts sowas evtl für pci für bisserl weniger? was muss denn ein cardreader können damit dies funktioniert? Zum Vergrößern anklicken.... also, du kannst auch einen mastercrd kaufen und es über seriell anschliessen. der ist günstiger. wichtig ist es dann bei der Newcs einstellung.
AW: Welcher CardReader? sev0n schrieb: erstmal danke für euren Input also zb. dieser hier Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. mit dem ist dann NewCS unter Windows lauffähig ? denn das ist mein ziel gibts sowas evtl für pci für bisserl weniger? was muss denn ein cardreader können damit dies funktioniert? Zum Vergrößern anklicken.... also, du kannst auch einen mastercrd kaufen und es über seriell anschliessen. der ist günstiger. wichtig ist es dann bei der Newcs einstellung.
OP OP S sev0n Ist gelegentlich hier Registriert 8. Januar 2009 Beiträge 41 Reaktionspunkte 2 Punkte 8 9. Januar 2009 #7 AW: Welcher CardReader? nunja, ich weiß nicht ob mein server noch nen seriellen anschluss hat, aber dieser hier würde über seriell gehen oder? Link veralten (gelöscht) irgendwie finde ich keine in einem normalen shop, immer nur die pcmcia version davon
AW: Welcher CardReader? nunja, ich weiß nicht ob mein server noch nen seriellen anschluss hat, aber dieser hier würde über seriell gehen oder? Link veralten (gelöscht) irgendwie finde ich keine in einem normalen shop, immer nur die pcmcia version davon
P Piela Meister Registriert 7. Dezember 2008 Beiträge 744 Reaktionspunkte 325 Punkte 123 9. Januar 2009 #8 AW: Welcher CardReader? sev0n schrieb: nunja, ich weiß nicht ob mein server noch nen seriellen anschluss hat, aber dieser hier würde über seriell gehen oder? Link veralten (gelöscht) irgendwie finde ich keine in einem normalen shop, immer nur die pcmcia version davon Zum Vergrößern anklicken.... den würde ich dir nicht empfehlen. such mal nach dem mastercrd2 oder phoenix bei ebay.
AW: Welcher CardReader? sev0n schrieb: nunja, ich weiß nicht ob mein server noch nen seriellen anschluss hat, aber dieser hier würde über seriell gehen oder? Link veralten (gelöscht) irgendwie finde ich keine in einem normalen shop, immer nur die pcmcia version davon Zum Vergrößern anklicken.... den würde ich dir nicht empfehlen. such mal nach dem mastercrd2 oder phoenix bei ebay.
OP OP S sev0n Ist gelegentlich hier Registriert 8. Januar 2009 Beiträge 41 Reaktionspunkte 2 Punkte 8 9. Januar 2009 #9 AW: Welcher CardReader? bah... die dinger sind schwer zu finden, ich hab jetzt einfach mal den smargo bestellt. Mal gucken obs funtzt, wenn nicht 14 Tage rückgaberecht ftw! danke euch für eure antworten
AW: Welcher CardReader? bah... die dinger sind schwer zu finden, ich hab jetzt einfach mal den smargo bestellt. Mal gucken obs funtzt, wenn nicht 14 Tage rückgaberecht ftw! danke euch für eure antworten
Phantom Teammitglied Registriert 5. Juli 2007 Beiträge 25.434 Lösungen 5 Reaktionspunkte 27.203 Punkte 1.103 Ort Digital Eliteboard 9. Januar 2009 #10 AW: Welcher CardReader? Ich selbst nutze 3 Smargos mit HUB und es läuft bestens. S02 ,Viaccess, Cerebro mit ORF Files laufen bestens.
AW: Welcher CardReader? Ich selbst nutze 3 Smargos mit HUB und es läuft bestens. S02 ,Viaccess, Cerebro mit ORF Files laufen bestens.