Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

welchen D-LAN Adapter für Streaming??

    Nobody is reading this thread right now.

ice01

Meister
Registriert
27. Oktober 2009
Beiträge
814
Reaktionspunkte
63
Punkte
88
Hallo Leute,

ein Bekannter hat vor, da seine SE öfters mal Aussetzer hat sich von dem W-LAn Stick zu trennen und auf D-Lan umzusteigen. Für den "einfachen" TV Betrieb mit übertragen der Keys sollte ja die 85er Variante ausreichen.

Jetzt will er aber noch im Partyraum seinen Laptop anschließen und auf die DM zugreifen und somit die Sendungen auf den Läpi streamen.

Die Frage ist jetzt reicht da 85 oder sollten es lieber 200er Leitung sein. Gestreamt sollen auch HD Sender werden.

Wie ist da die Erfahrung

Danke schon mal

MfG ice
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

Hallo,

habe ein Devolo 200 mbit/s- Network Kit über die ich zwei Dreamboxen und einen Pc verbunden habe.

Die Dreamboxen können jeweils auf die Festplatte der anderen Box und auf die Festplatte des PC`s zugreifen und über das Netzwerk abspielen.

Es läuft absolut Stabil ohne ruckeln und stottern...... :emoticon-0157-sun:

Ich würde aber immer auf die 200 mbit/s Lösung (ab 82 Euronen) zurück greifen,

Sicher ist sicher. (Vor ein paar Jahren brauchte man gerade 14 mbit/s) :emoticon-0105-wink:

Zur Übertagungsgeschwindigkeit gibt es ein paar Anmerkung:

Die volle Geschwindigkeit erhält man nur wenn die beiden Dlan Adapter sich auf der Gleichen Phase befinden oder man baut sofort einen Phasenkoppler ein. :ja

Den Dlan Adapter nich in einem Dreifachstecker betreiben, Am besten direkt in eine Wandsteckdose.:ja

Alter der Hausverkabelung, denn das macht sich auch bei der Übertragungsgeschwindigkeit bemerkbar. :ja
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

ein AP oder ein LAN/WLAN Adapter wäre auch eine alternative.

ich sags ja immer wieder, daß die WLAN USB Sticks nicht ordentlich laufen.
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

Hi,

mit AP meinst du ne Fritzbox oder??

Welche Adapter stünden denn da zur Auswahl??

Wie sieht das ganze preislich aus???


@ semico,

wo gibt es die 200 mbit Lösung für 82 EUR. Ich bräcuhte dann wenn schon ein Kit mit 3 Geräten.

Warum ist es nicht empfehlenswert das ganze in ner 3 fach Verteilung zu betreiben???

Dank euch schon mal

MfG ice
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

könntest dir z.b. den netgear wnce2001 ansehen. ist ein lan/wlan adapter. kostte um die 40euro.
oder einen AccessPoint da gibts auch welche um die 40euro aufwärts.
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

Hmm,

hab mir grad den Netgear angeschaut. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ja aber auch nur ein W-Lan Gerät, welches am USB Port der Dream (ähnlich wie der Stick) angeschlossen wird.

Wer garantiert einem da das die Verbindung nicht wie bei dem Stick täglich verabschiedet.

Oder hab ich nen Denkfehler.

Wie funktioniert der Accespoint, bzw. welche gibt es da ???

MfG ice
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

nein das netgear teil wird am LAN-Port angeschlossen.
Strom bekommt es entweder über den USB Port oder mit dem Netzteil, welches beiliegt.
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

Aaah, danke dir.:emoticon-0105-wink:

Aber der Kontakt zum Router erfolgt über W-Lan oder??

Und da wäre ja das gleiche Problem mit dem Datentransfer wie beim Stick oder wieder ein Denkfehler??

MfG ice
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

naja wenn dir 811.02n nicht reicht, dann musst wohl eher kabel legen.
811.02n kann aber auch im idealfall 300mbit/s.
ich hab bei mir keine probleme. stream von einer box auf die andere HD material und surfe nebenbei noch und lade runter.
alles über meinem router und eben wlan.
 
AW: welchen D-LAN Adapter für Streaming??

Hallo ice01

das mit den 82 Euronen habe ich gerade nachgeschaut.

Also genau sind es für ein Devolo dLAN 200 AVmini Starter Kit 82,90€ + Versand.

Habe einfach Günstiger.de mit den Daten gefüttert. :emoticon-0105-wink:

Für ein "Network Kit " mit drei 200 mbit/s werden laut der gleichen Quelle 109,90 e fällig. ( Habe für mein Network Kit noch über 140€ bezahlt)

So nun zu dem Dreifach Stecker.

Hier ein paar Bilder aus dem Devolo Informer bzw. Optimierung Assistenten (Der eigentlich ein Witz ist)

IMG Removed

IMG Removed

Und hier der passende Text aus der Anleitung.

5.1 Bandbreitenoptimierung
Um mögliche Störquellen von vorneherein auszuschließen,
empfehlen wir, die folgenden „Anschlussregeln”
zu beachten:
 Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verbindung
mittels Steckdosenleisten. Die Übertragung der
dLAN-Signale kann hier eingeschränkt sein.
Suchen Sie stattdessen freie Wandsteckdosen.

Es geht auch mit dem Dreierstecker

aber es kann zu einer verringerung der Leistung führen, besonders wenn ältere Netzteile darin stecken.

 
Zurück
Oben