ein Bekannter von mir hat einen Acer Aspire 7745 G und möchte da nun das Gerät etwas aufpäppeln. Wir haben eine SSD Festplatte ausgesucht und wollten fragen, ob man diese SSD
in ganz normalen Notebook verbauen kann. Die SSD sind glaube ich etwas schmaler.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Im jetzigen Laptop ist die normale HDD Festplatte in einem Aluhalter verbaut.
Kann man so eine SSD problemlos nutzen und einbauen oder habt ihr für den EInbau in einem Laptop einen besseren Tipp für mich?
Die SSD sollte passen und lasst sich sicher auch ohne Probleme einbauen.
Ich selber habe in meinem Acer die Mediamax Dual Drive 2.5" 120 GB SSD + 1 TB HDD Kit Hybrid HDD eingebaut. Diese gibt es zur Zeit nicht mehr, aber die baugleiche von Western Digital gibt es noch bei einem großen Onlinehändler WD Black² Dual-Drive (120 GB SSD + 1 TB HDD).
Mir wären die 512 GB zu wenig.
Bei den aufgeführten Dual Drive werden die 120 GB SSD für das Betriebssytem und die Programme verwendet und die 1 TB HDD für die Daten.
Nun möchte ich die alte FP ausbauen und die SSD einbauen. Aufdrehen SSD ist nichts drauf. Kann ich meine Win7 CDROM direkt installieren lassen. Das System soll neu installiert werden.
Ist das so einfach möglich oder wie kann ich die alte FP kopieren und auf die SSD schieben???