Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welche Cccam Version?

stube

Freak
Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
273
Reaktionspunkte
10
Punkte
300
Hallo,
ich nutze:
OSCAM 1.20-unstable_svn build #7796
Aber, welche Cccam Version ist denn die beste Wahl?
Bisher steht es auf 2.0.11, was für Unterschiede sind denn zu erkennen?
stube
 
AW: Welche Cccam Version?

CCcam version für was? für wenn?
bisher steht es wo auf 2.0.11

dazu mein lieblings zitat: die glaskugel ist in der reparatur! out of order........
 
AW: Welche Cccam Version?

... benutze wenigstens 2.2.1, besser ist 2.3.0
 
AW: Welche Cccam Version?

Hallo,
im Oscam Webif unter Cccam Config
ist bei Version 2.0.11 eingestellt.
Es stehen zur Auswahl:
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.2.0
2.2.1
2.3.0

stube
 
AW: Welche Cccam Version?

benutz dann min. immer die 2.2.1
 
AW: Welche Cccam Version?

ich habe im webif 2.3.0 ausgewählt, aber bei den clienten steht zB (2.0.11-2892) das heisst?
 
AW: Welche Cccam Version?

hängt vom client ab, bei meiner Dbox client steht auch 2.1.4, da gehts auch nicht mehr aktueller glaube ich

hier mal was aus der Wiki zur cccam version unter oscam

Hier eine ausführliche Erklärung von corsair zu diesem Thema:

  • die CCCam Versionsnummer ist die Version, mit der sich OSCam seinem Gegenüber zu erkennen gibt. Erkennt OSCam, dass das Gegenüber ebenfalls eine OSCam ist, spielt dies jedoch dann keine Rolle mehr. Ansonsten ist die Nummer halt wichtig für die zu verwendende Schnittstellenversion, da sich die Versionen in einigen Details unterscheiden.

  • good sid/bad sid Austausch geht nur bei ext oder bei cccam>=2.2.0

  • [dboxyo]:Um das extended CCcam Protokoll nutzen zu können, muss die NodeId entweder von OScam automatisch gesetzt werden, oder aus einer Prüfsumme bestehen, welche es OScam erlaubt, zu erkennen, dass es sich um einen OScam-Server handelt

  • "O" CCcam kann immer nur EIN ECM pro Intervall verarbeiten, also man muss auf die Antwort warten, bis man das nächste ECM senden kann. Während dieser Wartezeit können also keine weiteren ECM verarbeitet werden; der reader ist blockiert. "O" cccam ist synchron. Kommt es zu einem Timeout reconnected "O" ccccam.

  • Extended ist die Möglichkeit bis zu 255 ECM gleichzeitig zu verarbeiten. Es ist dabei nicht notwendig, auf die Antwort zu warten. Jedes ECM bekommt dabei eine Nummer und die Antwort auch. Somit können sich auch Antworten gegenseitig "überholen" und trotzdem korrekt zugeordnet werden. Das OSCam-CCcam ist asynchron.

  • Wenn man mit der Maus im Webif über einen "cccam ext" Eintrag geht, sieht man den verwendeten client. Derzeit unterstützt nur OSCam, vPlug, hadu und (??bin mir unsicher??) Acamd das "cccam ext" Protokoll. Eventuell noch weitere clients (OSCam ist ja Open Source...!).

  • Stealth verhindert das Erkennen also OSCam bzw "cccam ext". Es gelten dann die Beschränkungen wie bei "O" cccam. Stealth macht bei korrekter Id = Id+1.

  • Nicht nur Stealth verhindert das Erkennen von cccam ext, sondern auch das Setzen einer individuellen NodeID. CCcam braucht die NodeID, um die Herkunft der Karten und ECM's zu steuern und damit Kreisbeziehungen zu verhindern. In der NodeID steckt die eigentliche Erkennung. Da ist eine versteckte Prüfsumme, die der Gegenseite sagt, dass hier OSCam ist. Wenn die schon nicht stimmt, wird auf den "Kompabilitätsmodus" also das "O" des CCam-Protokolls herabgestuft.
 
AW: Welche Cccam Version?

wie kann ich einem edision clienten mit iltv eine höhere cccam verpassen?
 
AW: Welche Cccam Version?

vielleicht kann der edision keine höhere, um welchen handelt es sich denn???
 
AW: Welche Cccam Version?

mini ip bzw miniplus, mein pingu zeigt (2.1.1-2971)
 
AW: Welche Cccam Version?

mein pingu zeigt 2.2.1 mit oscm und dem cccam protokoll

der mini ip wird wohl nicht besseres/neueres können
 
AW: Welche Cccam Version?

wie machst du das mit deinem pingu? hab da die aktuellste iltv drauf und meine configs halt...
 
AW: Welche Cccam Version?

oscam läuft drauf bei mir, kein iltv, keine anderen plugins, oscam only
 
AW: Welche Cccam Version?

Die Protokollversion spielt ausser bei ein paar Baumarktreceivern überhaupt keine Rolle. Sieht natürlich immer schön aus wenn dort 2.3.0 steht, muss aber nicht. Vor allem nicht bei Oscam-Oscam, weil dort eh das extended Protokoll verwendet wird.
 
Zurück
Oben