Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Weitreichende Cloudflare-Störung legt zahlreiche Online-Dienste lahm

Heute zeigte sich eindrucksvoll, wie abhängig das Internet von Cloudflare geworden ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Seit dem späten Vormittag kämpft der Dienst mit massiven Problemen im globalen Netzwerk und das macht sich praktisch überall bemerkbar.
Zahlreiche Websites liefern plötzlich 500-Fehler aus, Antworten kommen nur verzögert oder gar nicht, und selbst das Cloudflare-Dashboard samt API ist kaum nutzbar.

Für Betreiber bedeutet das:
Konfigurationen lassen sich kaum anpassen, Automatisierungen bleiben hängen, und Nutzer sehen mehr Fehlermeldungen als Inhalte.
Auch ich habe die Auswirkungen heute deutlich gespürt, bei Amazon ging zeitweise überhaupt nichts mehr.

Cloudflare selbst gibt bislang wenig Einblick in die Ursachen.
Ob einzelne Regionen oder bestimmte Produkte stärker betroffen sind, ist unklar.
Die Bandbreite möglicher Auslöser reicht von Routing-Problemen bis hin zu internen Dienst, oder Datenbankfehlern.
Fest steht nur:
Die Störung zeigt, wie schnell ein zentraler Baustein des Netzes zum Flaschenhals werden kann.
 
Weg mit dem Dreck! Dieses "Clownflare" ist wie ein Eitergeschwür für ältere bzw. nicht bekannte Browser. Durch durch den Captcha "Sicherheits-Check" kommen mittlerweile nur noch die gängigen Standard-Browser!
 
Zurück
Oben