cwlogdir
Parameter ist optional
Hier kann ein Pfad für CW-Logging eingestellt werden. Der Pfad ist relativ zum Workdirectory und muss existieren, sonst werden keine Logs erstellt und auch keine Fehler ausgegeben.
CWs (control words) sind die Antworten der Karte mit der ein bestimmter Sender für einige Sekunden freigeschaltet wird bevor das nächste cw übertragen wird. Die cw Logdatei kann dazu verwendet werden, den Sender zeitversetzt zu entschlüsseln. Das wird auch "Offline Decoding" genannt.
OScam erstellt für jeden Sender und jeden Tag eine neue *.cwl Datei mit Datum, Service-ID und Sendername, z.B. 110808_I000B_Sky_Cinema_+1.cwl mit diesem Inhalt:
1 9E E3 BB 3C A4 C3 BE 25 # 23:49:10
0 D0 24 B3 A7 95 82 3B 52 # 23:49:17
1 A9 76 35 54 37 38 F3 62 # 23:49:23
0 55 70 87 4C 22 26 C4 0C # 23:49:30
1 F0 16 22 28 36 3A 03 73 # 23:49:38
0 5D 83 44 24 8F C7 5D B3 # 23:49:44
Wenn mindestens ein User diesen Sender schaut, werden alle notwendigen CWs gespeichert. Bitte einen Speicherort mit genügend Platz angeben, da pro Tag und Sender einge 10KB an Daten anfallen. Empfehlenswert ist ein Skript, das die logfiles regelmässig verschiebt/löscht.