Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Warum macht Vodafone (Kabel Deutschland) es so schwer, Aktivierung über Briefproblem

    Nobody is reading this thread right now.

Was denkt ihr: Warum passiert das?

  • Kunden sollen durch Verwirrung entmutigt und an der Hotline „weichgekocht“ werden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Man spekuliert darauf, dass viele den Anschluss ohne Fritz!Box nutzen und Ruhe geben

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interne Prozesse sind absichtlich langsam, um die Quote eigener Hardware hochzuhalten

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

prisrak

Moderator
Teammitglied
Registriert
4. Mai 2010
Beiträge
5.721
Lösungen
31
Reaktionspunkte
16.707
Punkte
413
Warum macht Vodafone (Kabel Deutschland) es so schwer, freie Fritz!Boxen zu aktivieren?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Viele von uns haben es erlebt:
Man kauft eine freie Fritz!Box, oder besitzt bereits eine – und will sie ganz normal anschließen. Stattdessen wird man:
  • mehrfach abgewimmelt
  • auf Aktivierungsbriefe vertröstet (Lieferzeit: angeblich 7 Tage pro Versuch)
  • muss bis zu viermal anrufen, bis es vielleicht klappt
  • wird im Extremfall komplett blockiert oder gesperrt
Was denkt ihr: Warum passiert das?
Bitte wählt die Antwort, die eurer Meinung nach am ehesten zutrifft (1 = sehr unwahrscheinlich, 10 = sehr wahrscheinlich): ... Oder war es anderrum... Schon wieder kompliziert für mich :)

Eure Meinung zählt!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dachtet ihr auch erst, es läge „nur an euch“?
Und: Wollt ihr wirklich noch Kunde bleiben? Oder wäre ein Anbieterwechsel besser?

Kann ich übrigens aus der schönsten, sonnigsten und vermutlich auch allerbesten Republik Rheinland-Pfalz nur bestätigen – das Problem hat’s sogar schon bis in andere Foren geschafft. Scheint wohl ein echter Dauerbrenner zu sein!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben