M Monjy Ist gelegentlich hier Registriert 27. Dezember 2010 Beiträge 83 Reaktionspunkte 2 Punkte 8 28. November 2011 #1 Wie würdet ihr die Box mit dem W-LAN verbinden ?
M mimosb Ist oft hier Registriert 27. März 2009 Beiträge 144 Reaktionspunkte 21 Punkte 18 28. November 2011 #2 AW: W-LAN mit Pingulux Ich habe mein Pingu mit den Wlan Stick Edision am laufen.Klappt super
P Pilot Teammitglied Registriert 29. Mai 2008 Beiträge 32.461 Lösungen 6 Reaktionspunkte 30.430 Punkte 1.103 Ort Deutschland 28. November 2011 #3 AW: W-LAN mit Pingulux Meiner ist hiemit verbunden, damit der USB Platz frei bleibt. Klappt super: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Mlg piloten
AW: W-LAN mit Pingulux Meiner ist hiemit verbunden, damit der USB Platz frei bleibt. Klappt super: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Mlg piloten
Z zippen Newbie Registriert 20. Mai 2009 Beiträge 18 Reaktionspunkte 4 Punkte 23 3. Dezember 2011 #4 AW: W-LAN mit Pingulux Meiner ist der: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. TL-WN727N[h=1][/h]
AW: W-LAN mit Pingulux Meiner ist der: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. TL-WN727N[h=1][/h]
M manixx Ist oft hier Registriert 21. November 2010 Beiträge 138 Reaktionspunkte 14 Punkte 38 Ort a bayer 5. Dezember 2011 #5 AW: W-LAN mit Pingulux Hallo Piloten!!! Eine Frage:Kann ich den Netgear per WLAN mit meiner FritzBox verbinden und dann meinen Pingu mit LAN verbinden? Damit der USB Anschluß frei bleibt? Danke im voraus!
AW: W-LAN mit Pingulux Hallo Piloten!!! Eine Frage:Kann ich den Netgear per WLAN mit meiner FritzBox verbinden und dann meinen Pingu mit LAN verbinden? Damit der USB Anschluß frei bleibt? Danke im voraus!
Blasser Board Guru Registriert 16. Oktober 2010 Beiträge 1.335 Reaktionspunkte 874 Punkte 113 5. Dezember 2011 #6 AW: W-LAN mit Pingulux ..der Netgear kommt ja an den LAN-Anschluss vom Pingu und übernimmt dann WLAN zum Router.
AW: W-LAN mit Pingulux ..der Netgear kommt ja an den LAN-Anschluss vom Pingu und übernimmt dann WLAN zum Router.
D Ducci Ist oft hier Registriert 19. Februar 2011 Beiträge 189 Reaktionspunkte 58 Punkte 63 5. Dezember 2011 #7 AW: W-LAN mit Pingulux läuft denn der TL-WN727N auch bei Neutrolux? Oder welche geht da, bzw, geht da überhaupt WLAN?
AW: W-LAN mit Pingulux läuft denn der TL-WN727N auch bei Neutrolux? Oder welche geht da, bzw, geht da überhaupt WLAN?
Z zippen Newbie Registriert 20. Mai 2009 Beiträge 18 Reaktionspunkte 4 Punkte 23 5. Dezember 2011 #8 AW: W-LAN mit Pingulux Ich hab den TL-WN727N nur unter Spark im Einsatz. Alles anderer hab ich nicht getestet. LG zippen
AW: W-LAN mit Pingulux Ich hab den TL-WN727N nur unter Spark im Einsatz. Alles anderer hab ich nicht getestet. LG zippen
Blasser Board Guru Registriert 16. Oktober 2010 Beiträge 1.335 Reaktionspunkte 874 Punkte 113 5. Dezember 2011 #9 AW: W-LAN mit Pingulux Mit den EOS-Images geht noch kein WLAN.
M mimosb Ist oft hier Registriert 27. März 2009 Beiträge 144 Reaktionspunkte 21 Punkte 18 6. Dezember 2011 #10 AW: W-LAN mit Pingulux piloten schrieb: Meiner ist hiemit verbunden, damit der USB Platz frei bleibt. Klappt super: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Mlg piloten Zum Vergrößern anklicken.... Den habe ich jetzt auch ,super Teil
AW: W-LAN mit Pingulux piloten schrieb: Meiner ist hiemit verbunden, damit der USB Platz frei bleibt. Klappt super: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Mlg piloten Zum Vergrößern anklicken.... Den habe ich jetzt auch ,super Teil