Beide gleichwertig. Frage ist eher welche Anschlüsse benötigt werden. Vorteil Zero ist das sie extrem klein ist und direkt ein Infrarotauge mitgeliefert wird, um sie versteckt (im Schrank/hinter Fernseher) anzubringen.
Die Zero habe ich eben zu Hause
bin eigentlich zufrieden mit dem Receiver aber im Zusammenspiel mit meiner Fritzbox macht der Netzwerkanschluß nur 10 MBit
Ich kann hier auch den Xtrend ET 7000 und den Formuler F3 ins Rennen werfen. Diese sind von der Hardware fast genau so wie der Vu+ Zero und der Atemio HD 6000.
Bei dem Xtrend hat man den Vorteil, mit einigen alternativen Images den CI Slot zu einen CI+ Slot zu machen. Noch dazu hat der Xtrend eine Wake-On-LAN-Funktion. Vom Support finde ich aber die Vu+ Zero am besten. Die Vu+ Zero, Atemio HD 6000, Xtrend ET 7000 und der Formuler F3 haben alle den gleichen Prozessor, haben alle gleich viel Flashspeicher und auch gleich viel RAM-Speicher.