AW: Erfahrung mit VU+ Solo 2 Clone ?
Oder einfach Gewinnoptimierung von VU+. Einfach ne 2te Schiene produzieren, mit kleiner Änderung (eben dem Clone Schutz) nen Haufen verkaufen und paar Wochen danach durch Update die "Clones" aussperren von Updates. Und paar Wochen danach evtl. ne V2 nachschiessen wo das Problem behoben wurde und dann nochmal kassieren.
So stell ich mir das vor wie das läuft und ich glaube das ist nicht so abwegig.
Was für ein Quatsch ist das denn bitte?
Die Chinesen haben tausende Clones hergestellt und müssen die auch an den Mann bringen, damit sich die Produktion überhaupt rechnet. Die werden nicht einfach eine V2 produzieren, solange die Lager noch voll sind. Ausserdem wieso sollten bei einer V2 die neuen Treiber funktionieren? Dann müssten sie den Cloneschutz ja ausgehebelt haben und könnten einfach eine gepatchete Software für die bestehenden Boxen liefern.
Es ist nur ein kleiner Prozentsatz an Leuten, die in China bestellen würden, von dem kleinen Prozentsatz derer, die überhaupt so spezielle Boxen kaufen. Damit lässt sich kein Gewinn steigern.
Wenn es keine Clones gibt, kaufen die Leute Originale. Da wäre der Hersteller doch total bescheuert, selber Clones auf den Markt zu werfen.
Unfassbar, was manche für eine Phantasie haben.
hallo
lässt sich bei euch die fernbedienung fürn tv programmieren?
mfg
Steht doch schon im Thread hier, geht bei den Clones nicht. Weiss aber auch nicht, warum das so wichtig ist. Man kann damit doch sowieso nur Ein- und Ausschalten und lauter/leiser stellen. Wer nur eine Fernbedienung will, der nimmt am besten eh eine Universal z.B. von Logitech. Denn damit kann man auch Timer stellen am TV und allerhand mehr, was mit der VU Fernbdienung überhaupt nicht möglich ist. Die VU Fernbedienung ist also sowieso kein kompletter Ersatz für die Originale.