Nach wie vor existiert kein öffentlicher untethered iOS 5 Jailbreak. Weder das Chronic Dev Team noch das iPhone Dev Team haben für das jüngste mobile Betriebssystem aus dem Hause Apple eine untethered Jailbreak-Lösung bereit gestellt. Ein paar kleine Erfolgsmeldungen wurden bereits Anfang November veröffentlicht.
[YOUTUBE]kp_Mz6rs9fc[/YOUTUBE]
pod2g vom Chronic Team hat nun ein Video in seinem YouTube Kanal veröffentlicht, der eindeutig einen untethered iOS 5 Jailbreak zeigt. Da der letzte Schliff am Jailbreak noch vorgenommen werden muss, dürfte es noch ein paar Tage dauern, bis das passende Jailbreak-Tool zum Download bereit stehen wird. Für welche Geräte der iOS 5 Jailbreak von Beginn an zur Verfügung stehen wird, ist noch unbekannt. Nach jetzigem Stand werden das iPhone 4S und das iPad 2 nicht direkt unterstützt.
Der Unterschied zwischen einem tethered und untethered Jailbreak liegt darin, dass beim tethered Jailbreak das iOS-Gerät nach jedem Neustart seinen Jailbeak verliert. Ein untethered iOS 5 Jailbreak ist demnach deutlich komfortabler.
Quelle: MACERKOPF
[YOUTUBE]kp_Mz6rs9fc[/YOUTUBE]
pod2g vom Chronic Team hat nun ein Video in seinem YouTube Kanal veröffentlicht, der eindeutig einen untethered iOS 5 Jailbreak zeigt. Da der letzte Schliff am Jailbreak noch vorgenommen werden muss, dürfte es noch ein paar Tage dauern, bis das passende Jailbreak-Tool zum Download bereit stehen wird. Für welche Geräte der iOS 5 Jailbreak von Beginn an zur Verfügung stehen wird, ist noch unbekannt. Nach jetzigem Stand werden das iPhone 4S und das iPad 2 nicht direkt unterstützt.
Der Unterschied zwischen einem tethered und untethered Jailbreak liegt darin, dass beim tethered Jailbreak das iOS-Gerät nach jedem Neustart seinen Jailbeak verliert. Ein untethered iOS 5 Jailbreak ist demnach deutlich komfortabler.
Quelle: MACERKOPF