Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Verständnisfrage zu EMM-Unterschiede bei OSCAM und CCCam

JarJar Bings

Ist gelegentlich hier
Registriert
7. Juli 2011
Beiträge
65
Reaktionspunkte
3
Punkte
250
EMMs, die von einem CCCam-Client kommen, unterscheiden sich ja von EMMs, die von OSCAM stammen. Der Header lautet 82 00, es fehlt der Seriennummern-Abschnitt und das EMMs ist damit 4 Byte kürzer.

Ist es denn trotzdem egal, welches EMM man über OSCAM-Reader manuell auf die Karte schreibt?

Konkret: Meine V14 habe ich über OSCAM im VU+ Duo2 freigeschaltet; Verlängerer war letztlich ein 827035 (35 hex / 053). Inzwischen betreibe ich die Karte über Freetz in einem OSCAM-Server, wobei die VU+ Duo2 nun über CCCam EMMs an den Server sendet. Jetzt lautet der Verlängerer: 820031. Rechne ich die 4 Byte dazu, ist es also derselbe (35 hex / 053).
Nur macht es doch einen Unterschied, ob ich das CCCam-EMM kopiere und auf die Karte schreiben (820031...) oder ob ich ein OSCAM-EMM nehme (827035...)?!? Es ist doch schlicht ein anderes EMM, das ich zur Karte schicke, oder?

Spielt das denn keine Rolle?!? Also ist es der Karte wirklich egal, welches EMM - CCCam oder OSCAM - man kopiert und schreibt?
 
AW: Verständnisfrage zu EMM-Unterschiede bei OSCAM und CCCam

ja,ist egal
Warum machst du für jede frage einen neuen Threat auf,du hast doch schon welche
 
AW: Verständnisfrage zu EMM-Unterschiede bei OSCAM und CCCam

Ok, danke. Heißt das, die Karte kann einfach beides irgendwie verarbeiten? Auch wenn der Rest des EMMs identisch ist, ist es am Anfang ja doch anders (anderer Header, anderes Längen-Byte, keine Serial). Ist für die Karte also nur der hintere Teil relevant? Oder berücksichtigt irgendwie OSCAM schon beim Schreiben, dass es ein EMM von einem CCCam-Client ist? Irgendwie verstehe ich noch nicht ganz, warum es egal ist, wie das zur Karte geschickte EMM in den ersten Bytes aussieht.

Ich habe übrigens einen neuen Thread aufgemacht, weil diese Frage ja generell die EMMs betrifft und nichts mit meiner Frage zu den Aktivierungs-Pärchen zu tun hat. Du kannst die Threads aber auch gerne zusammenführen :emoticon-0105-wink:.
 
AW: Verständnisfrage zu EMM-Unterschiede bei OSCAM und CCCam

hey
sry dass ich den threed nochmal hoch hole, aber ich suche mir schon die finger wund.
wie zum geier erkenne ich, welche emm gut ist?
aufs analysetool sollte man sich ja nicht verlassen !?
 
AW: Verständnisfrage zu EMM-Unterschiede bei OSCAM und CCCam

an der länge, du kannst dich daran richten was du bis jetzt immer bekommen hast, bzw. womit du verlängert hast, normalerweise bekommt man auch nicht viele EMM, meistens auch die gleiche länge wenn am Abo sich nichts ändert,

siehe -> https://www.digital-eliteboard.com/...-v14-oscam-erstfreischaltung.html#post2418255
da ist es eigentlich ganz gut erklärt, nur keiner liest es Anscheinend .... man muss nicht alle Seiten lesen, der erste Post reicht normalerweise zum Verständnis,
ansonsten halt Fragen....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…