freewarehookie
Newbie
- Registriert
- 9. August 2025
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 6
SmartTV OSCam - sofern es sowas geben sollte? Da gibt es wohl nur paar Samsung Modelle. Voraussetzung ist, das man an die entsprechende Schnittstelle (DVPApi) rankommt. Deshalb werden vorwiegend Linux-Receiver (Enigma²) verwendet.SmartTVs mit Android OScam APP, .... legal zu entschlüsseln?
Das währe Streamen und DAS ist was Anderes.am TV-Gerät ein Sky-Sender angewählt werden und der OScam Client im Hintergrund die Senderwahl an den Server schicken
Plus einen Zwischenschritt - StreamRelayWas die icam betrifft, so ist das Funktionsprinzip im Grunde dasselbe. Eine echte Karte muss abgefragt werden, um die Zugangsrechte zu erhalten.
Wie im Beitrag von mir beschrieben und von Boxen (Dreambox, etc.) mal ganz losgelöst, auf denen eben auch "nur" die OScam Software läuft und von Marcassin nochmal ausführlich erklärt, ist OScam eine Client / Server Anwendung. Die Funktion des Clients / Servers muss also beinhalten, dass vom OScam Client der (im Beispiel von Marcassin) z.B. der in der Küche gewählte Sender (Client) an den Server übertragen wird, dann wird dort die Anfrage mit der Entschlüsselung durchgeführt und der Client bekommt den Code zur Entschlüsselung zurück.SmartTV OSCam - sofern es sowas geben sollte? Da gibt es wohl nur paar Samsung Modelle. Voraussetzung ist, das man an die entsprechende Schnittstelle (DVPApi) rankommt. Deshalb werden vorwiegend Linux-Receiver (Enigma²) verwendet.
Legal - ganz sicher nicht.
Wobei dies ja eine so integrale Funktion ist, die von APPs, die eigene Dienste bereitstellen ja ggf. gar nicht dargestellt werden kann, dass es in der Hersteller Software des Fernsehers integriert sein müsste.Dann, wie gesagt, wäre noch richtig interessant, ob es als OScam Clients halt Android Apps gibt, die ich auf meinen Küchen-Fernseher aufspielen kann, sodass ich eben keinen Q-Reciever, sonstige Hardware oder sonstigen Mist brauche. Ich will doch einfach nur fernsehen!
Keine Ahnung?Android Apps gibt, die ich auf meinen Küchen-Fernseher aufspielen kann
Dann reicht es doch das CW zu übertragen. Wozu den gesamten Stream?z.B. der in der Küche gewählte Sender (Client) an den Server übertragen wird, dann wird dort die Anfrage mit der Entschlüsselung durchgeführt und der Client bekommt den Code zur Entschlüsselung zurück.
Das ist im lokalen Netzwerk kein Problem. Deshalb ist die Latenz wichtig.dauert ja ne Weile bis die vom Satelliten gesendet wurden
Dann leibt nur zertifizierte HW und die ist idR "dicht".ich habe nichts illegales vor.
Ich möchte keinen Stream übertragen, ich möchte wissen wie das technisch funktioniert, wenn der OScam Server (Kartenserver) Zugriff auf die Karte hat. Die OScam Software auf dem Kartenserver braucht ja EMMs und ECMs vom Satelliten, um überhaupt arbeiten zu können.Dann reicht es doch das CW zu übertragen. Wozu den gesamten Stream?
Wenn der Stream komplett übertragen werden soll, kann doch das entschlüsseln der Server übernehmen.
Dann leibt nur zertifizierte HW und die ist idR "dicht".
Demnach müsste der Kartenserver keine eigene TV-Karte besitzen.Nun, wenn der Empfänger in der Küche die Zugangsdaten vom Satelliten empfängt, leitet oscam die Daten a den Server (der die Karte hat) weiter. Der Handshake wird durchgeführt, und der Zugang wird bestätigt. Dieser „Zugang wird gewährt“ wird a den Client zurückgesendet, und Sie können in Ihrer Küche fernsehen.
wofür ich beim Bezahlfernsehen auch bezahle, oder?
über das ICAM Verfahren einen Schlüssel errechnet,
den andere OScam Clients im Intranet des Wohnhauses, also z.B. SmartTVs mit Android OScam APP, dazu benutzen können, um Bezahlfernsehen legal zu entschlüsseln?
Ist klarAlso da würde ich schon von ausgehen, dass das legal ist.
Nein.keine eigene TV-Karte besitzen.
Sofern Du an die entsprechende Schnittstelle kommst.das im Fernseher vorgesehen ist und ob er einen OScam Client irgendwie installiert hat
Ja. Das währe eine Möglichkeit.Küche steht ein Laptop, der den OScam Client, eine SAT Karte
Negativ, lasse mir nichts unterstellen.Ist klar
Für mich liest sich das Ganze so, als würdest du einen eigenen Pay-Server aufbauen wollen. Noch dazu versuchst du Sky von einem Pay-Server zu integrieren.
Denn du willst mir doch bitte nicht erzählen wollen, du hättest eine eigene Oscam fähige Sky Karte.
Tipp: Solche Vorhaben werden hier nicht supported.
Sollten doch alle OScam fähig sein. Sind Sie es nicht?Denn du willst mir doch bitte nicht erzählen wollen, du hättest eine eigene Oscam fähige Sky Karte.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?