Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

V14 in OSCAM "hohe" ecm zeiten

AnonGustav00

Ist gelegentlich hier
Registriert
24. September 2015
Beiträge
81
Reaktionspunkte
11
Punkte
28
Hallo, habe mir grade einen neuen Raspi 3 geholt und die neuste OSCAM version darauf mit einen easymouse reader, seither hab ich bei Sky immer 95-110 ms anstatt vorher 70-80 ms - kann das an der neuen OSCAM version liegen?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt am Raspi, habe das gleiche vor 3 Wochen gemacht ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
oh was war deine lösung? - auf alten gewechselt?
 
Ich habe es so gelassen, weil die Zeiten meiner Meinung nach noch vollkommen ok sind! ... und so lange keine Freezer kommen ist doch alles gut!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
okay, ja denks mir eh auch gerade - aber schon komisch, meinst liegt das am Raspbian OS oder doch eher an der Hardware?
 
An welcher Kombi auch immer, Reader, Software, Hardware... hast du denn die selben Einstellungen genommen? Kannst vielleicht noch ein bisschen mit Fastmode experimentieren ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ja hab die komplette config übernommen vom alten 1:1

mit Fastmode meinst -
ins7e11 = 15 oder?
das ist bei mir an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
autospeed wäre noch ein Versuch wert... oder eben mit den mhz Zahlen spielen...

Ja das meine ich mit Fastmode, auch hier sind andere Werte als 15 möglich.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Liegt am Kernel, hilft nur den Kernel downgraden oder eine ältere Linux Version installieren.

Beim Fastmode 15 ist schon das schnellste, und mehr als 6mHz nutzt bei der V14 auch nix.
 
Welches raspbian ist denn drauf ? Bei Stretch sind die schlechten Zeiten dem Kernel geschuldet. Zurück auf Jessie schafft Abhilfe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Stretch ist drauf mit kernel
4.9.59-v7+

auf welchen Kernel müsst ich wechseln? - hat wer eine funktionierende Anleitung? - oder besser einfach neu aufsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
a. Doppelposts sind hier zu unterlassen, dafür gibt's den "Bearbeiten Button"
b. neu aufsetzen mit Jessie geht einfacher
 
Am einfachsten ist es so lassen wenn es zu keinen freezern kommt.
Für uns alle ist es natürlich schöner wenn du neu aufsetzt und alles probierst um die zeiten schneller zu bekommen.
Arbeitsschritte merken und uns hier berichten



Edit: wie mein vorredner schon sagte...bitte keine doppelposts.
Benutze hierfür einfach den bearbeiten button.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre auch auf das Ergebnis gespannt!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
SO soeben den Raspi neu mit Raspbian Jessi Lite aufgesetzt...selbes Problem
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…